Offener Bücherschrank Alt-Schwanheim
Initiative
Der Magistrat wird gebeten, auf der Straße Alt-Schwanheim, Westseite, nördlich der Einmündung Am Abtshof auf einer vorhandenen Aufenthaltsfläche, einen Bücherschrank aus dem städtischen Programm aufstellen zu lassen. Die Mittel sollen bis zu einem Höchstbetrag von 10.000 Euro aus dem Budget des Ortsbeirats zur Verfügung gestellt werden.
Begründung
Die Liste der bisher aus dem Programm aufgestellten Bücherschränke enthält zwar einen solchen in Schwanheim, jedoch steht dieser im Ortsteil Goldstein. In Schwanheim existiert ein solcher bisher nicht. Durch die historische Struktur des Stadtteils fehlt in Schwanheim ein klassischer "Ortsplatz", der als Treffpunkt außerhalb gastronomischer Einrichtungen dienen könnte. Im vorgeschlagenen Aufstellbereich existiert ein kleiner Verweilort mit etwas Grün und zwei Bänken. Leider wird dieser regelmäßig zur illegalen Ablagerung von Sperrmüll genutzt und auch Falschparker trüben das Wohlfühlen. Ein gut positionierter Bücherschrank kann diese Fehlnutzung eindämmen und dazu dienen, den Platz zu beleben und zu einem einladenden Treffpunkt zu machen, sodass mehr soziale Kontrolle erfolgen kann. Gegebenenfalls kann zu einem späteren Zeitpunkt zusätzliches Grün umgesetzt werden, z. B. nach dem Beispiel des Andreasplatzes in Höchst. Der Bücherschrank sollte eine Kinderbuchrubrik beinhalten.