Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Instandsetzung des Fußballspielplatzes unter der Friedensbrücke

Vorlagentyp: OF SPD

Begründung

unter der Friedensbrücke Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird aufgefordert,

  1. die bei Bauarbeiten entstandene Fuge in der Dachkonstruktion über dem Fußballplatz unter der Friedensbrücke zu schließen, um das Durchregnen auf den Platz zu verhindern
  2. Den Fußballplatz regelmäßig zu reinigen, insbesondere Flaschen, Scherben und Schlafutensilien zu entfernen
  3. Die Brückendecke über dem 11 m-Punkt vor dem östlichen Fußballtor so zu verschließen, dass dort keine Tauben nisten können. Begründung: Der Verein Concrete Skate e.V. hatte sich im Februar 2018 an das Grünflächenamt gewandt und u.a. darum gebeten,
  4. die Fuge in der Dachkonstruktion der Friedensbrücke über dem Skateplatz zu schließen und
  5. den Platz intensiver und häufiger zu reinigen. Das Grünflächenamt hat daraufhin zu einer Anhörung im Gemeindesaal der evangelischen Hoffnungsgemeinde in der Hafenstraße 5 im Gutleutviertel eingeladen, bei welcher u.a. Vertreter des Ortsbeirat, des Nachbarschaftsbüros, des Concrete Skate e. V., des Int. Kinderhauses und die Kinderbeauftragte anwesend waren. Der Wunsch, die genannten Maßnahmen auch für den Fußballplatz neben dem Skateplatz durchzuführen und zusätzlich
  6. das Nisten von Tauben über dem 11 m-Punkt vor dem östlichen Tor zu verhindern wurde vorgetragen und die Maßnahmen zugesagt. Leider wurde dann lediglich die Fuge über dem Skateplatz geschlossen, die Reinigung wurde etwas, aber nicht ausreichend verbessert. Gegen das Nisten der Tauben wurde nichts unternommen. Dieser Fußballplatz ist der einzige im ganzen Gutleut- und Bahnhofsviertel und wird insbesondere vom Internationalen Kinderhaus und dem IB Jugendzentrum Gutleut regelmäßig genutzt. Zu1) Die überdachte Freiluft-Sportstätte unter der Friedensbrücke ermöglicht die Nutzung auch bei Schnee und Regen - ein einzigartiger Vorteil, gerade auch in der Winterzeit. Die Fuge in der Dachkonstruktion lässt Regenwasser auch auf den Fußballplatz, sie verhindert das Sporttreiben, die Fuge muss geschlossen werden. Zu 2) Die Sportstätten vermüllen regelmäßig. Glasscherben auf dem Boden und beißender Uringeruch machen die Nutzung dieser Sportstätte überaus unattraktiv. Dem kann nur durch eine regelmäßige Reinigung entgegengewirkt werden. Die bisher ausgeführte Reinigung durch die Stadt reicht bedauerlicherweise nicht aus. Zu 3) Die Kinder ekeln sich, wenn sie den Ball zum 11 m-Schießen in den Taubenkot legen und dort hintreten müssen