Rote Eule - Bestand sichern und jetzt die Weichen dafür stellen
Lesezeit: 3 Minuten
Bisheriger Verlauf
08.06.2025
26.06.2025
Antrag Ortsbeirat
Rote Eule - Bestand sichern und jetzt die Weichen dafür stellen
Details im PARLIS OF_896-3_2025Ortsbeirat Magistratsvorlage
„Rote Eule“ - Bestand sichern und jetzt die Weichen dafür stellen
Details im PARLIS OM_7195_202508.06.2025
Antrag Ortsbeirat
Rote Eule - Bestand sichern und jetzt die Weichen dafür stellen
Details im PARLIS OF_896-3_202526.06.2025
Anregung Ortsbeirat
„Rote Eule“ - Bestand sichern und jetzt die Weichen dafür stellen
Details im PARLIS OM_7195_2025 Partei(en): CDU
S A C H S T A N D :
Antrag vom 08.06.2025, OF 896/3
Betreff: Rote Eule - Bestand sichern und jetzt die Weichen dafür stellen
Der Ortsbeirat 3 möge beschließen, der Magistrat wird aufgefordert, a) mit dem aktuellen Betreiber der Roten Eule zu sprechen, ob er eventuell zu einer Fortführung der Einrichtung bereit wäre, wenn für die Sanierungszeit ein Interimsstandort gefunden wird. b) Einen Interimsstandort, z.B. in Form einer Containeranlage auf dem Gelände der Roten Eule, oder auf der in unmittelbarer Nachbarschaft gelegenen aktuell ungenutzten Freifläche, zu schaffen um den Weiterbestand der Einrichtung bis zum Ende der Sanierung oder des Neubaus am jetzigen Standort, zu gewährleisten. c) Bis zur Klärung der Rahmenbedingungen den Weiterbetrieb am bisherigen Standort mit dem aktuellen Träger zu vereinbaren und dem Träger bei der ggfls. entstehenden Unterfinanzierung durch weniger angemeldete Kinder, aufgrund der unsicheren Situation entgegen zu kommen. d) Wenn der bisherige Träger nicht zum Weiterbetrieb bereit ist, den Betrieb der Einrichtung noch vor der Sommerpause neu auszuschreiben. Begründung:
Die Dezernentin hat sich öffentlich für den Erhalt der Roten Eule ausgesprochen. Wenn dies ernst gemeint und kein Lippenbekenntnis war, dann müssen jetzt Taten folgen. Die Einrichtung muss dann weiterbestehen und kann nicht abgewickelt werden. Die aktuelle Situation ist durch einen jahrzehntelangen Sanierungsstau verursacht durch die Stadt Frankfurt als Eigentümerin der Immobilie. Es ist jetzt die Verantwortung der Stadt Frankfurt die Kinder und ihre Familien nicht mit dieser Situation allein zu lassen.
Beratung im Ortsbeirat: 3
Beratungsergebnisse:
40. Sitzung des OBR 3 am 26.06.2025, TO I, TOP 18 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 7195 2025 Die Vorlage OF 896/3 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: CDU, Linke, FDP, Volt und ÖkoLinX-ARL gegen GRÜNE (= Ablehnung); SPD (= Enthaltung)