Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Perspektiven für den Ortsbezirk 10 zur Kommunalen Nah- und Fernwärme

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

17.06.2024

Antrag Ortsbeirat

Perspektiven für den Ortsbezirk 10 zur Kommunalen Nah- und Fernwärme

Details im PARLIS OF_856-10_2024
05.11.2024

Anregung Ortsbeirat

Perspektiven für den Ortsbezirk 10 zur kommunalen Nah- und Fernwärme

Details im PARLIS OM_6047_2024
Partei: CDU

S A C H S T A N D :

Antrag vom 17.06.2024, OF 856/10

Betreff: Perspektiven für den Ortsbezirk 10 zur Kommunalen Nah- und Fernwärme
Vorgang: OM 4041/23 OBR 10; ST 713/24 Der Ortsbeirat 10 möge beschließen: Der Magistrat wird in diesem Zusammenhang gemäß Geschäftsordnung der Ortsbeiräte und in Verbindung mit den zuständigen Stellen um Prüfung und Berichterstattung gebeten folgende Punkte jeweils zu 1. bis zu 4. jeweils separat und eindeutig zu beantworten: 1. Für welche Gebiete im Ortsbezirk 10 wird aktuell geplant, diese an das Nah- oder Fernwärmenetz oder an Blockheizkraftwerke anzuschließen? 2. Bei welchen Gebieten ist dies im Ortbezirk 10 vor 2030 möglich? 3. Ist es möglich, und wenn ja, ab wann und wo, dezentrale Heizkraftwerke zu errichten, um die Versorgung welcher Gebiete im Ortsbezirk 10 zu sichern? 4. Ist es vorgesehen, und wenn ja ab wann Objekteigentümer im Ortsbezirk 10 mit an das städtische Nah- und Fernwärmenetz anzuschließen?
Beratung im Ortsbeirat: 10

Beratungsergebnisse:

31. Sitzung des OBR 10 am 02.07.2024, TO I, TOP 26 Beschluss: Die Vorlage OF 856/10 wird bis zur nächsten turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt. Abstimmung: Einstimmige Annahme 32. Sitzung des OBR 10 am 10.09.2024, TO I, TOP 11 Beschluss: Die Vorlage OF 856/10 wird bis zur nächsten turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt. Abstimmung: Einstimmige Annahme 33. Sitzung des OBR 10 am 05.11.2024, TO I, TOP 8 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 6047 2024 Die Vorlage OF 856/10 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Annahme bei Enthaltung GRÜNE und FDP