Skip to main content

Wasserhäuschen vor dem Predigerseminar

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

05.05.2022

Auskunftsersuchen

Sachstand Wasserhäuschen an der Ginnheimer Landstraße (zwischen den Hausnummern 174 bis 180)

Details im PARLIS V_398_2022
06.07.2023

Anregung Ortsbeirat

Ortsbeirat 9: Wasserhäuschen Ginnheimer Landstraße

Details im PARLIS OM_4226_2023
15.04.2024

Stellungnahme des Magistrats

Ortsbeirat 9: Wasserhäuschen Ginnheimer Landstraße

Details im PARLIS ST_726_2024
26.10.2024

Antrag Ortsbeirat

Wasserhäuschen vor dem Predigerseminar

Details im PARLIS OF_850-9_2024
07.11.2024

Anregung Ortsbeirat

Wasserhäuschen vor dem Predigerseminar

Details im PARLIS OM_6146_2024
Partei(en): CDU

S A C H S T A N D :

Antrag vom 26.10.2024, OF 850/9

Betreff: Wasserhäuschen vor dem Predigerseminar
Vorgang: V 398/22 OBR 9; OM 4226/23 OBR 9; ST 726/24 Das leerstehende Wasserhäuschen vor dem Predigerseminar in der Ginnheimer Landstraße wurde Mitte Mai dieses Jahres abgerissen. Leider wurden die Arbeiten nicht bis zu Ende durchgeführt, denn Fundament und Versorgungsleitungen sind weiter sichtbar und liegen ungeschützt offen. Ein Antrag mit ähnlichem Wortlaut wurde in der letzten Sitzung des Ortsbeirats zurückgezogen, da es Informationen gab, dass die geforderten Maßnahmen bereits durchgeführt wären. Dem ist aber nicht so, der Zustand ist weiterhin so, wie oben beschrieben. Bei einer Ortsbegehung sind Anwohner mit dem Wunsch nach Schaffung zusätzlicher Parkmöglichkeiten an die Antragsteller herangetreten. Dies vorausgeschickt fordert der Ortsbeirat die zuständigen Ämter der Stadt auf, die Arbeiten umgehend zu beenden, den Standort zu planieren und zum Parken herzurichten

dazugehörende Vorlage: Auskunftsersuchen vom 05.05.2022, V 398 Anregung an den Magistrat vom 06.07.2023, OM 4226
Stellungnahme des Magistrats vom 15.04.2024, ST 726
Beratung im Ortsbeirat: 9

Beratungsergebnisse:

33. Sitzung des OBR 9 am 07.11.2024, TO I, TOP 36 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 6146 2024 Die Vorlage OF 850/9 wird mit der Maßgabe beschlossen, dass im Antragstenor nach dem Wortlaut "wird der Magistrat gebeten" der Wortlaut "auf die VGF einzuwirken" eingefügt wird. Abstimmung: CDU, SPD, Linke, FDP, BFF und fraktionslos gegen GRÜNE (= Ablehnung)