Verkehrsberuhigung in der Gederner Straße
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
05.12.2017
05.03.2018
31.05.2022
14.10.2022
13.06.2024
02.07.2024
Ortsbeirat Magistratsvorlage
Verkehrsberuhigter Bereich in der Gederner Straße
Details im PARLIS OM_2535_2017Stellungnahme des Magistrats
Verkehrsberuhigter Bereich in der Gederner Straße
Details im PARLIS ST_520_2018Ortsbeirat Magistratsvorlage
Gederner Straße beruhigen mit Blumenkübeln am Straßenrand
Details im PARLIS OM_2236_2022Stellungnahme des Magistrats
Gederner Straße beruhigen mit Blumenkübeln am Straßenrand
Details im PARLIS ST_2439_2022Ortsbeirat Magistratsvorlage
Verkehrsberuhigung in der Gederner Straße
Details im PARLIS OM_5664_202405.12.2017
05.03.2018
Stellungnahme des Magistrats
Verkehrsberuhigter Bereich in der Gederner Straße
Details im PARLIS ST_520_201831.05.2022
Anregung Ortsbeirat
Gederner Straße beruhigen mit Blumenkübeln am Straßenrand
Details im PARLIS OM_2236_202214.10.2022
Stellungnahme des Magistrats
Gederner Straße beruhigen mit Blumenkübeln am Straßenrand
Details im PARLIS ST_2439_202213.06.2024
02.07.2024
Partei(en): GRÜNE
S A C H S T A N D :
Antrag vom 13.06.2024, OF 842/10
Betreff: Verkehrsberuhigung in der Gederner Straße
Vorgang: OM 2535/17 OBR 10; ST 520/18; OM 2236/22 OBR 10; ST 2439/22 Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird gebeten, die Gederner Straße, insbesondere zum Schutz der Kinder und der zu Fuß Gehenden mit dem Schild "Anlieger Frei" zu kennzeichnen. Begründung:
Leider kommt es immer wieder zu Fahrten mit Fahrschulfahrzeugen in der Gederner Straße mit Bremsproben und Anfahrtübungen, da die Straße leicht ansteigt. Die Geschwindigkeit ist nicht an die Verhältnisse angepasst. Es sind sehr viele Kinder und Bewohner mit Gehhilfe / Rollator dort unterwegs. Ebenso parken leider immer wieder große LKW`s über 3,5 Tonnen auf den Parkplätzen.
dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 05.12.2017, OM 2535
Stellungnahme des Magistrats vom 05.03.2018, ST 520 Anregung an den Magistrat vom 31.05.2022, OM 2236 Stellungnahme des Magistrats vom 14.10.2022, ST 2439 Beratung im Ortsbeirat: 10
Beratungsergebnisse:
31. Sitzung des OBR 10 am 02.07.2024, TO I, TOP 16 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 5664 2024 Die Vorlage OF 842/10 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: GRÜNE, SPD und AfD gegen CDU, FDP und fraktionslos (= Ablehnung)