Wann werden alle Straßenbahnhaltestellen im Ortsbezirk 1 mit Fahrscheinautomaten ausgestattet?
Begründung
Straßenbahnhaltestellen im Ortsbezirk 1 mit Fahrscheinautomaten ausgestattet? Der Ortsbeirat möge beschließen, der Magistrat wird aufgefordert, in Kooperation mit dem RMV und der VGF an allen Haltestellen des oberirdischen ÖPNV im Ortsbezirk 1 Fahrscheinautomaten installieren zu lassen, um dem Kundenservice gerecht zu werden. Besonders an der Straßenbahnhaltestelle Münchener Straße/Am Hauptbahnhof (Richtung Innenstadt) ist dieser Mangel zeitnah zu beheben. Begründung: Seit der Einrichtung der Haltestelle an der Münchener Straße (stadteinwärts) gibt es dort Fahrpläne, Abfallbehälter, sogar eine Bank aber keinen Fahrkartenautomaten. Wie sollen Einheimische oder gar Touristen in diesen Fällen wissen wo der Fahrausweis zu erwerben ist, um nicht als "Beförderungserschleicher" bestraft zu werden? Ortsunkundigen und vor allem älteren Menschen und Gehbehinderten soll es nach derzeitigen Stand zugemutet werden, das Ticket auf der gegenüberliegenden Straßenseite zu kaufen bzw. an der nächsten Umsteigehaltestelle auszusteigen, um den Fahrschein zu erwerben. Provisorische Hinweisschilder schaffen keinen angemessenen Ersatz für stationäre Fahrscheinautomaten.