Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Ortsbezogene Klimaschutzmaßnahmen Benjeshecken in Grünanlagen anlegen

Vorlagentyp: OF GRÜNE

Begründung

Benjeshecken in Grünanlagen anlegen Durch das erschreckende Abnehmen der Artenvielfalt vor allem im Kleintierbereich von Insekten, Käfern usw. sind viele weitere Arten z.B. Vögel gefährdet, da sie nicht mehr ausreichend Futter finden. Totholzansammlungen könnten hier Abhilfe schaffen. Mit den sogenannten Benjeshecken, welche aus Totholz, kleinen Steinen usw. aufgebaut werden, ließe sich auch im OBR 9 ein kleiner Beitrag zum Erhalt und der Förderung der Artenvielfalt leisten. Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wir gebeten in folgenden Grünanlagen "Benjeshecken" anzulegen: Sinaipark Marie Bittorf Anlage Elisabeth Schwarzhaupt Anlage Dabei sollte bedacht werden, das diese mehr im ruhigen Bereich abseits der Nutzer*innen angelegt werden sollte. Gleichwohl wäre es zu begrüßen, dass die Bevölkerung darüber informiert wird , eventuell durch Schautafeln oder Hinweisschilder zum Thema Artenvielfalt und Kleintierschutz durch Benjeshecken.

Verknüpfte Vorlagen