Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Maßnahme zur Verhinderung des Durchgangsverkehrs in der Straße Am Gansbühel

Lesezeit: 4 Minuten

Bisheriger Verlauf

04.09.2007

Die Straße .Am Gansbühel. in Fechenheim ist eine Anliegerstraße mit Tempo 30. Zudem führt der Bus der Linie.44 durch die

Details im PARLIS F_435_2007
24.09.2007

Auskunftsersuchen

Verbesserung der Verkehrsführung an der Kreuzung Am Gansbühel/Alt-Fechenheim in Fechenheim

Details im PARLIS V_481_2007
05.12.2007

Stellungnahme des Magistrats

Verbesserung der Verkehrsführung an der Kreuzung Am Gansbühel/ Alt-Fechenheim in Fechenheim

Details im PARLIS ST_1857_2007
05.05.2008

Anregung Ortsbeirat

Änderung der Verkehrsführung in der Straße .Am Gansbühel.

Details im PARLIS OM_2222_2008
24.06.2008

Stellungnahme des Magistrats

Änderung der Verkehrsführung in der Straße "Am Gansbühel"

Details im PARLIS ST_1055_2008
17.06.2013

Anregung Ortsbeirat

Anlieger der Straße Am Gansbühel vor Durchgangsverkehr schützen

Details im PARLIS OM_2270_2013
02.09.2013

Stellungnahme des Magistrats

Anlieger der Straße Am Gansbühel vor Durchgangsverkehr schützen

Details im PARLIS ST_1328_2013
05.12.2016

Anregung Ortsbeirat

Versenkbare Poller in der Straße Am Gansbühel zur Verhinderung des Schleichverkehrs über die Busspur

Details im PARLIS OM_1043_2016
17.03.2017

Stellungnahme des Magistrats

Versenkbare Poller in der Straße Am Gansbühel zur Verhinderung des Schleichverkehrs über die Busspur

Details im PARLIS ST_614_2017
21.08.2017

Anregung Ortsbeirat

Verbreiterung der Verkehrsinsel in der Einfahrt der Straße Am Gansbühel

Details im PARLIS OM_1982_2017
27.10.2017

Stellungnahme des Magistrats

Verbreiterung der Verkehrsinsel in der Einfahrt der Straße Am Gansbühel

Details im PARLIS ST_2108_2017
27.11.2023

Anregung Ortsbeirat

Raser und Schleichverkehr endlich stoppen, mehr Verkehrssicherheit für Anwohner und vorrangige Nutzung der Busspur für den ÖPNV!

Details im PARLIS OM_4750_2023
08.04.2024

Stellungnahme des Magistrats

Raser und Schleichverkehr endlich stoppen, mehr Verkehrssicherheit für Anwohner und vorrangige Nutzung der Busspur für den ÖPNV!

Details im PARLIS ST_638_2024
10.02.2025

Anregung Ortsbeirat

Straße Am Gansbühel zur Sackgasse umwandeln

Details im PARLIS OM_6461_2025
13.06.2025

Stellungnahme des Magistrats

Straße Am Gansbühel zur Sackgasse umwandeln

Details im PARLIS ST_971_2025
10.11.2025

Antrag Ortsbeirat

Maßnahme zur Verhinderung des Durchgangsverkehrs in der Straße Am Gansbühel

Details im PARLIS OF_799-11_2025
Parteien: GRÜNE SPD fraktionslos

S A C H S T A N D :

Antrag vom 10.11.2025, OF 799/11

Betreff: Maßnahme zur Verhinderung des Durchgangsverkehrs in der Straße Am Gansbühel
Vorgang: OA 667/94 OBR 11; F 435/07; V 481/07 OBR 11; ST 1857/07; OM 2222/08 OBR 11; ST 1055/08; OM 2270/13 OBR 11; ST 1328/13; OM 1043/16 OBR 11; ST 614/17; OM 1982/17 OBR 11; ST 2108/17; OM 4750/23 OBR 11; ST 638/24; OM 6461/25 OBR 11; ST 971/25 Die Stadtverordnetenversammlung soll beschließen, der Magistrat wird aufgefordert, an der Kreuzung Konstanzer-/Jakobsbrunnenstraße/Am Gansbühel in der Einfahrt zur Straße Am Gansbühel einen Modalfilter als Busschleuse einzurichten. Dieser soll gewährleisten, dass nur noch der ÖPNV passieren kann und der Individualverkehr ausgeschlossen wird. Um ein verbotswidriges Einfahren in die Straße über die Ausfahrt der Gegenverkehrsspur präventiv zu unterbinden, ist an dieser Stelle die Straße mit baulichen Maßnahmen so zu verschließen, dass eine Durchfahrt mit dem PKW nicht mehr möglich ist. Eine Durchfahrt per Fahrrad soll weiterhin gewährleistet sein. Am Ende der Sackgasse sollen, in diesem Zuge, Parkplätze eingerichtet werden.

Begründung:

Seit 1994 versucht der Ortsbeirat kontinuierlich, den Durchgangsverkehr in einer kleinen, parallel zur Hanauer Landstraße verlaufenden Anliegerstraße zu verhindern. Wegen enger Fabrikbauweise, viel zu schmaler Gehwege und schlechter Straßenführung ist der Verkehr dort problematisch. Hinzu kommt, dass die Straße einen rechtwinkligen Verlauf aufweist. An dieser kurvigen, rechtwinkligen Stelle ist es, aufgrund eingeschränkter Sichtverhältnisse, besonders gefährlich für Fußgänger und Gegenverkehr. Die dort verkehrende Buslinie 44 führt, trotz Durchfahrtsverbot für den Individualverkehr, viele Fahrzeuge in die Straße. Täglich missachten PKW, LKW und Motorräder, rund um die Uhr, das Durchfahrtsverbot. In mehreren Stadtteilen Frankfurts gibt es bereits unterschiedliche Versionen von Modalfiltern/Busschleussen, die den öffentlichen Nahverkehr passieren lassen und gleichzeitig die Durchfahrt des Individualverkehrs verhindern. Eine Modalfilter-Lösung hat sich, beispielsweise im Grüneburgweg, bereits bewährt. Quelle: adfc, Grüneburgweg/Feldbergstraße/Wolfsgangstraße - Modalfilter meistern auch komplexe Kreuzungsbereiche

dazugehörende Vorlage: Frage vom 04.09.2007, F 435 Auskunftsersuchen vom 24.09.2007, V 481 Stellungnahme des Magistrats vom 05.12.2007, ST 1857 Anregung an den Magistrat vom 05.05.2008, OM 2222
Stellungnahme des Magistrats vom 24.06.2008, ST 1055 Anregung an den Magistrat vom 17.06.2013, OM 2270 Stellungnahme des Magistrats vom 02.09.2013, ST 1328 Anregung an den Magistrat vom 05.12.2016, OM 1043 Stellungnahme des Magistrats vom 17.03.2017, ST 614 Anregung an den Magistrat vom 21.08.2017, OM 1982 Stellungnahme des Magistrats vom 27.10.2017, ST 2108 Anregung an den Magistrat vom 27.11.2023, OM 4750 Stellungnahme des Magistrats vom 08.04.2024, ST 638 Anregung an den Magistrat vom 10.02.2025, OM 6461 Stellungnahme des Magistrats vom 13.06.2025, ST 971
Beratung im Ortsbeirat: 11