Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Haushalt 2024/2025 Produktbereich: 10 Wahlen und übergeordnete Angelegenheiten Produktgruppe: 10.03 Integration und Antidiskriminierung Offene Seniorenarbeit für Migrant:innen im Ortsbezirk 10 gewährleisten

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

05.04.2024

Antrag Ortsbeirat

Haushalt 2024/2025 Produktbereich: 10 Wahlen und übergeordnete Angelegenheiten Produktgruppe: 10.03 Integration und Antidiskriminierung Offene Seniorenarbeit für Migrant:innen im Ortsbezirk 10 gewährleisten

Details im PARLIS OF_792-10_2024
23.04.2024

Produktbereich: 18 Soziales Produktgruppe: 18.01 Leistungen des Jugend- und Sozialamtes Offene Seniorenarbeit für Migrant:innen im Ortsbezirk 10 gewährleisten

Details im PARLIS EA_104_2024
Partei: Linke

S A C H S T A N D :

Antrag vom 05.04.2024, OF 792/10

Betreff: Haushalt 2024/2025 Produktbereich: 10 Wahlen und übergeordnete Angelegenheiten Produktgruppe: 10.03 Integration und Antidiskriminierung Offene Seniorenarbeit für Migrant:innen im Ortsbezirk 10 gewährleisten
Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird aufgefordert, ausreichend finanzielle Mittel in den Doppelhaushalt 2024/25 einzustellen, um die offene Senior:innenarbeit für Migrant:innen in jedem Stadtteil des Ortsbezirk 10 zu gewährleisten und die interkulturelle Öffnung bestehender Angebote zu fördern.

Begründung:

Für ganz Frankfurt gibt es lediglich fünf Angebote der offenen Senior:innenarbeit für Migrant:innen, die wichtig sind, um die Integration und Teilhabe von Migrant:innen zu fördern. Gerade für ältere Menschen ist jedoch die Nähe zum Lebensmittelpunkt durch die oftmals eingeschränkte Mobilität von großer Bedeutung. Um dies für ganz Frankfurt zu gewährleisten, muss die offene Senior:innennarbeit für Migrant:innen kleinräumiger in den Quartieren angeboten werden. Damit dies gelingt, müssen migrantische Vereine und Verbände dazu ermutigt werden, solche Angebote zu schaffen, auch indem sie seitens der Stadt ausreichend finanziert werden. Ein weiterer Baustein, um die Zahl der Angebote der Stadt zu erhöhen, ist es, die bestehenden Angebote der offenen Senior:innenarbeit dabei zu unterstützen, ihre Angebote weiter interkulturell zu öffnen. Hierzu benötigt es vor allem den Austausch der Akteur*innen und eine ausreichende und verlässliche Finanzierung seitens der Stadt.
Beratung im Ortsbeirat: 10

Beratungsergebnisse:

29. Sitzung des OBR 10 am 23.04.2024, TO II, TOP 1 Beschluss: Etatanregung EA 104 2024 Die Vorlage OF 792/10 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme