Klare Kennzeichnungen im Bereich der verkehrsberuhigten Zone Nordendplatz
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
19.10.2011
01.12.2011
Antrag Ortsbeirat
Klare Kennzeichnungen im Bereich der verkehrsberuhigten Zone Nordendplatz
Details im PARLIS OF_79-3_2011Ortsbeirat Magistratsvorlage
Klare Kennzeichnungen im Bereich der verkehrsberuhigten Zone Nordendplatz
Details im PARLIS OM_688_201119.10.2011
Antrag Ortsbeirat
Klare Kennzeichnungen im Bereich der verkehrsberuhigten Zone Nordendplatz
Details im PARLIS OF_79-3_201101.12.2011
Anregung Ortsbeirat
Klare Kennzeichnungen im Bereich der verkehrsberuhigten Zone Nordendplatz
Details im PARLIS OM_688_2011 Partei: SPD
S A C H S T A N D :
Antrag vom 19.10.2011, OF 79/3
- Lenaustraße nach Einmündung Schwarzburgstraße
Betreff: Klare Kennzeichnungen im Bereich der verkehrsberuhigten Zone Nordendplatz
Der Ortsbeirat möge beschließen, der Magistrat wird gebeten, die verkehrsberuhigte Zone im Bereich Nordendplatz klar zu kennzeichnen, sodass für Autofahrer (und natürlich auch für Kinder und Fußgänger) eindeutig erkennbar wird, dass sie sich hier in einem solchen Bereich befinden. Dazu wäre es erforderlich, entweder vier weitere Schilder aufzustellen oder aber vier Straßenmarkierungen so aufzubringen, wie es bereits im Bereich Nordendstraße vor dem Nordendplatz der Fall ist. Es fehlt ein Schild oder eine Straßenmarkierung: - Am Nordendplatz nach der Einmündung der Brahmsstraße - Gluckstraße nach Kreuzung Nordendstraße - Schwarzburgstraße nach Kreuzung Gluckstraße- Lenaustraße nach Einmündung Schwarzburgstraße
Begründung:
Die verkehrsberuhigte Zone muss eindeutig gekennzeichnet sein. Im gesamten Bereich der insgesamt 750 m langen verkehrsberuhigten Zone mit 6 Kreuzungen und Einmündungen stehen nur 3 Schilder (jeweils 1 an jeder Einfahrt in den Bereich). Das Verhalten der meisten Autofahrer zeigt, dass sie nicht wissen, was alles dazugehört. Diese Unsicherheit schadet dem Verkehrsablauf.
Beratung im Ortsbeirat: 3
Beratungsergebnisse:
5. Sitzung des OBR 3 am 03.11.2011, TO I, TOP 20 Beschluss: Die Vorlage OF 79/3 wird bis zur nächsten turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt. Abstimmung: Einstimmige Annahme 6. Sitzung des OBR 3 am 01.12.2011, TO I, TOP 17 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 688 2011 Die Vorlage OF 79/3 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: GRÜNE, SPD, LINKE., FDP und ÖkoLinX-ARL gegen CDU (= Ablehnung)