Skip to main content

Jugendpartizipation auf Ortsbezirksebene

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

20.02.2024

Antrag Ortsbeirat

Jugendpartizipation auf Ortsbezirksebene

Details im PARLIS OF_768-10_2024
12.03.2024

Anregung Ortsbeirat

Jugendpartizipation auf Ortsbezirksebene

Details im PARLIS OM_5256_2024
Partei(en): FDP

S A C H S T A N D :

Antrag vom 20.02.2024, OF 768/10

Betreff: Jugendpartizipation auf Ortsbezirksebene
Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird gebeten, die Einrichtung von Ortsjugendräten auf der Ebene des Ortsbezirkes durch Satzung vorzubereiten. Diese sollen jeweils Antrags- und Rederecht in der Sitzung des Ortsbeirates erhalten. Hinsichtlich der Ortsjugendräte sollen alle im Ortsbezirk wohnenden Kinder und Jugendliche mit Vollendung des zehnten Lebensjahres oder von der fünften Klasse an, je nachdem, was früher eintritt, aktiv und passiv wahlberechtigt sein. Die nähere Ausgestaltung soll unter Beteiligung des Kinderbüros und der Kinderbeauftragten erfolgen

Begründung:

Kinder und Jugendliche sollten an politischen Entscheidungen auf Ortsbezirksebene, die sie betreffen, in geeigneter Form beteiligt werden
Beratung im Ortsbeirat: 10

Beratungsergebnisse:

27. Sitzung des OBR 10 am 20.02.2024, TO I, TOP 17 Beschluss: Die Vorlage OF 768/10 wird bis zur nächsten turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt. Abstimmung: Einstimmige Annahme 28. Sitzung des OBR 10 am 12.03.2024, TO I, TOP 11 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 5256 2024 Die Vorlage OF 768/10 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Annahme bei Enthaltung CDU