Fahrradabstellmöglickeiten Eckenheimer Landstraße
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
04.11.2021
28.02.2022
27.08.2024
Ortsbeirat Magistratsvorlage
Fahrradbügel vor der Eschersheimer Landstraße 14 und Eckenheimer Landstraße 74
Details im PARLIS OM_1031_2021Stellungnahme des Magistrats
Fahrradbügel vor der Eschersheimer Landstraße 14 und Eckenheimer Landstraße 74
Details im PARLIS ST_492_202204.11.2021
Anregung Ortsbeirat
Fahrradbügel vor der Eschersheimer Landstraße 14 und Eckenheimer Landstraße 74
Details im PARLIS OM_1031_202128.02.2022
Stellungnahme des Magistrats
Fahrradbügel vor der Eschersheimer Landstraße 14 und Eckenheimer Landstraße 74
Details im PARLIS ST_492_202227.08.2024
Partei(en): GRÜNE
S A C H S T A N D :
Antrag vom 27.08.2024, OF 750/3
Betreff: Fahrradabstellmöglickeiten Eckenheimer Landstraße
Vorgang: OM 1031/21 OBR 3; ST 492/22 Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird gebeten die in der Stellungnahme des Magistrats vom 28.02.2022, ST 492 zugesagten Fahrradbügel vor der Eckenheimer Landstraße 74 endlich aufzustellen. Zusätzlich sollten Fahrradbügel auf den beiden Parkplätzen zwischen der Eisdiele und der Pizzeria Pepe vor der Eckenheimer Landstraße 80 aufgestellt werden. Begründung:
Die unzähligen fahrradfahrenden Besucherinnen (mit vielen Kindern) der Eisdiele, Pizzeria, Weinstube und Restaurants auf der Eckenheimer Landstraße im Abschnitt zwischen Wielandstraße und Neuhofstraße haben so gut wie keine Möglichkeiten, ihre Fahrräder verkehrskonform abzustellen. Die Konsequenz ist ein wildes Abstellen der Fahrräder auf Gehwegen kreuz und quer oder im schlimmsten Fall auf dem Fahrradweg. Dies stellt ein Sicherheitsrisiko für Fußgänger*innen, insbesondere mit Kinderwägen, Rollatoren oder Rollstühlen und Fahrradfahrenden dar.
dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 04.11.2021, OM 1031
Stellungnahme des Magistrats vom 28.02.2022, ST 492 Beratung im Ortsbeirat: 3
Beratungsergebnisse:
32. Sitzung des OBR 3 am 12.09.2024, TO I, TOP 18 Beschluss: Die Vorlage OF 750/3 wurde zurückgezogen, da die Maßnahme bereits umgesetzt wurde.