Bahnhofsviertel VIII: Gastronomisches Angebot auf dem Francois-Mitterand-Platz
Antrag
Der Ortsbeirat möge gemäß § 3 Absatz 10 GOOBR beschließen: Der Magistrat wird aufgefordert auf dem Francois-Mitterand-Platz ein gastronomisches Angebot zu ermöglichen. Dazu sollen mit möglichen Gastronomen und Anrainern Gespräche geführt werden, um eine temporäre Nutzung noch diesen Sommer möglich zu machen.
Begründung
Der Francois-Mitterand-Platz ist eine Betonwüste und wird derzeit kaum genutzt, da er kahl, seelenlos und ohne Atmosphäre sein Dasein fristet. Anrainer wünschen sich eine Belebung und Aufwertung des Platzes. Ein temporäres, gastronomisches Angebot würde den Platz zu einem lebendigen Treffpunkt für Gäste, Angestellte und Einwohner des Bahnhofsviertels machen. Der Wiesenhütten-Platz kann hier als Best-Practice Beispiel dienen. Lange lag er dunkel, verdreckt und brach und wurde durch das gastronomische Angebot, das dort aufgebaut wurde zu einem beliebten Treffpunkt für Anwohner, Hotelgäste, Touristen und Frankfurter. Eine Verdrängung von bestimmten Gruppen fand hier nicht statt, jedoch fand durchaus eine Durchmischung verschiedener Gruppen statt. Durch die Gastronomie ist der Platz nicht mehr sich selbst und möglicher Verwahrlosung überlassen, sondern hat eine enorme Aufwertung für das Viertel bewirkt.
Beratungsverlauf 1 Sitzung
GRÜNE, CDU, SPD und FDP gegen Die Partei (= Ablehnung); LINKE. (= Enthaltung)