Ein paar Parkplätze mehr in der Hostatostraße
Begründung
Hostatostraße Der Ortsbeirat 6 wolle beschließen: Der Magistrat wird beauftragt, gemeinsam mit dem Ortsbeirat 6 einen Ortstermin an der Straßenkreuzung Hostatostraße/Antoniterstraße durchzuführen mit dem Ziel, Lösungen zu finden, wie dort wieder ein paar mehr Parkplätze eingerichtet werden können. Begründung: Die verkehrsberuhigende Umgestaltung der Hostatostraße ist im Prinzip sehr gut gelungen. Die geschwindigkeitsreduzierende Wirkung ist offensichtlich, und auch optisch passen die Veränderungen an den meisten Stellen gut ins Bild. Allerdings wird von der Besitzerin des Zeitungsladens an der Kreuzung Antoniterstraße/Hostatostraße vorgebracht, dass sich durch die gerade vor diesem Laden recht drastische Reduzierung der Parkplätze die Laufkundschaft deutlich vermindert und das Geschäft verschlechtert habe. Angesichts der Probleme, die der Einzelhandel in Höchst hat, sollte hier eine Lösung gesucht werden. Vorher war hier auf beiden Seiten Längsparken möglich, dabei gab es auch Kurzzeitparkplätze. Jetzt kann nur noch auf einer Seite geparkt werden (Anwohnerparkplätze), und dort auch noch schräg, was beim Ein- oder Ausparken zu Problemen und bei viel Verkehr zum Beispiel an Markttagen sogar zu Staus führt. Für den Laden wäre es wichtig, dass wieder einige Parkplätze als Kurzzeitparkplätze ausgewiesen werden. Es gäbe verschiedene Lösungsmöglichkeiten. Eine kleine Lösung wäre es, zwei der drei Schrägparkplätze wieder zu Kurzzeitparkplätzen zu machen. Dann würde allerdings das Problem mit dem Schrägparken und der Staubildung bestehen bleiben. Eine größere Lösung, die auch die Stauproblematik aufgreifen würde, wäre folgendes: die Ausbeulung bei den Schrägparkplätzen bleibt, wird mit Fahrradbügeln gesichert. Der größere Teil wird wieder Längsparkplatz, ebenso kommen auf der anderen Seite wieder Längsparkplätze hin und davon zwei als Kurzzeitparkplätze. Da man sich vor Ort oft besser über die Problematik einzelner Lösungsvorschläge klar werden kann, erscheint es sinnvoll, einen Ortstermin an der genannten Stelle zu organisieren.