Das Radfahren nachhaltig fördern und älteren Menschen bequeme Nahmobilität ermöglichen
Lesezeit: 3 Minuten
Bisheriger Verlauf
29.07.2018
18.09.2018
Antrag Ortsbeirat
Das Radfahren nachhaltig fördern und älteren Menschen bequeme Nahmobilität ermöglichen
Details im PARLIS OF_696-1_2018Anregung Ortsbeirat
Das Radfahren nachhaltig fördern und älteren Menschen bequeme Nahmobilität ermöglichen
Details im PARLIS OA_307_201829.07.2018
Antrag Ortsbeirat
Das Radfahren nachhaltig fördern und älteren Menschen bequeme Nahmobilität ermöglichen
Details im PARLIS OF_696-1_201818.09.2018
Anregung Ortsbeirat
Das Radfahren nachhaltig fördern und älteren Menschen bequeme Nahmobilität ermöglichen
Details im PARLIS OA_307_2018 Partei: GRÜNE
S A C H S T A N D :
Antrag vom 29.07.2018, OF 696/1
Betreff: Das Radfahren nachhaltig fördern und älteren Menschen bequeme Nahmobilität ermöglichen
Für viele ältere Menschen ist das Radfahren eine gute und bequeme sowie gesund erhaltende Möglichkeit, sich in der Stadt fort zu bewegen. Großes Problem ist allerdings für viele Menschen, das Rad aus dem Keller zu tragen oder es dorthin zurück zu bringen. Ähnliche Probleme haben Menschen, die für Wege außerhalb der Wohnung auf den Rollstuhl oder Rollator angewiesen sind. Besonders aus der Altstadt ist zu hören, dass immer mehr Seniorinnen und Senioren mit den geschilderten Schwierigkeiten zu kämpfen haben. Dies vorangestellt wird der Magistrat aufgefordert, im Rahmen eines Pilotversuchs im Bereich der Grünfläche Limpurgergasse/ Buchgasse 4 und 6 oder des nebenan liegenden Parkplatzes in Zusammenarbeit mit dem Fahrradbüro und der Vermieterin der anliegenden Wohnungen einen geschützten Abstellbereich für Fahrräder, E-Bikes, Rollstühle und Rollatoren errichten zu lassen und die Nutzung interessierten Mieterinnen und Mietern gegen Zahlung eines Entgeltes zu ermöglichen. Verläuft der Versuch erfolgreich, sollen weitere Standorte gesucht und das Angebot ausgeweitet werden.Beratung im Ortsbeirat: 1
Beratungsergebnisse:
24. Sitzung des OBR 1 am 14.08.2018, TO I, TOP 59 Beschluss: Die Vorlage OF 696/1 wird bis zur nächsten turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt. Abstimmung: Einstimmige Annahme 25. Sitzung des OBR 1 am 18.09.2018, TO I, TOP 15 Beschluss: Anregung OA 307 2018 Die Vorlage OF 696/1 wird als Anregung an die Stadtverordnetenversammlung mit der Maßgabe beschlossen, dass der zweite Absatz nachfolgenden Wortlaut hat: "Der Magistrat wird aufgefordert, im Rahmen eines Pilotversuchs im Bereich der Flächen Limpurgergasse/Buchgasse 4 und 6 in Zusammenarbeit mit dem Radfahrbüro und der Vermieterin der anliegenden Wohnungen einen geschützten Abstellbereich für Fahrräder, E-Bikes, Rollstühle und Rollatoren zu errichten und die Nutzung interessierten Mieterinnen und Mietern gegen Zahlung eines Entgeltes zu ermöglichen." Abstimmung: Einstimmige Annahme