Untersuchung von Straßenverkehrsunfällen Berichtsjahr 2010/2011 (II)
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
29.07.2013
08.09.2013
27.09.2013
Stellungnahme des Magistrats
Untersuchung von Straßenverkehrsunfällen Berichtsjahr 2010/2011
Details im PARLIS ST_1136_2013Antrag Ortsbeirat
Untersuchung von Straßenverkehrsunfällen Berichtsjahr 2010/2011 (II)
Details im PARLIS OF_678-5_2013Ortsbeirat Magistratsvorlage
Untersuchung von Straßenverkehrsunfällen Berichtsjahr 2010/2011 (II)
Details im PARLIS OM_2541_201329.07.2013
Stellungnahme des Magistrats
Untersuchung von Straßenverkehrsunfällen Berichtsjahr 2010/2011
Details im PARLIS ST_1136_201308.09.2013
Antrag Ortsbeirat
Untersuchung von Straßenverkehrsunfällen Berichtsjahr 2010/2011 (II)
Details im PARLIS OF_678-5_201327.09.2013
Anregung Ortsbeirat
Untersuchung von Straßenverkehrsunfällen Berichtsjahr 2010/2011 (II)
Details im PARLIS OM_2541_2013 Partei(en): CDU
S A C H S T A N D :
Antrag vom 08.09.2013, OF 678/5
Betreff: Untersuchung von Straßenverkehrsunfällen Berichtsjahr 2010/2011 (II)
Vorgang: ST 1136/13 Der Ortsbeirat bittet den Magistrat zu prüfen und zu berichten, ob es sinnvoll ist, die Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Offenbacher Landstraße im Kurvenbereich Höhe Breulsweg von 30 km/h auf 40 km/h anzuheben. Begründung:
Aufgrund von tödlichen Unfällen auf der Offenbacher Landstraße im Kurvenbereich Höhe Breulsweg ist die Geschwindigkeit auf 30 km/h beschränkt worden. Weiter wurde auf Vorschlag der Unfallkommission im Mai 2011 an der genannten Stelle ein neuer Fahrbahnbelag (Splitt-Mastix-Belag) eingebaut, um die Griffigkeit der Fahrbahnoberfläche zu verbessern. Gem. Stellungnahme des Magistrats vom 29.07.2013, ST 1136 sind seitdem an dieser Stelle keine Unfälle mehr zu verzeichnen. Für den Ortsbeirat ergibt sich hieraus die Frage, ob die Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h zumindest auf 40 km/h anzuheben ist.
dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 29.07.2013, ST 1136
Beratung im Ortsbeirat: 5
Beratungsergebnisse:
24. Sitzung des OBR 5 am 27.09.2013, TO I, TOP 24 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 2541
2013 Die Vorlage OF 678/5 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: CDU, GRÜNE, SPD, FAG, FDP und FREIE WÄHLER gegen fraktionslos (= Ablehnung)