Installation eines Schlagbaums in der Fürstenbergerstraße
Lesezeit: 3 Minuten
Bisheriger Verlauf
29.02.2024
06.06.2024
19.06.2024
Antrag Ortsbeirat
Installation eines Schlagbaums in der Fürstenbergerstraße
Details im PARLIS OF_669-3_2024Antrag Ortsbeirat
Verbesserung der Verkehrssicherheit an Schulen im Holzhausenviertel
Details im PARLIS OF_720-3_2024Antrag Ortsbeirat
KissanddropZonen an der Eschersheimer Landstraße und an der Holzhausenstraße
Details im PARLIS OF_724-3_202429.02.2024
Antrag Ortsbeirat
Installation eines Schlagbaums in der Fürstenbergerstraße
Details im PARLIS OF_669-3_202406.06.2024
Antrag Ortsbeirat
Verbesserung der Verkehrssicherheit an Schulen im Holzhausenviertel
Details im PARLIS OF_720-3_202419.06.2024
Antrag Ortsbeirat
KissanddropZonen an der Eschersheimer Landstraße und an der Holzhausenstraße
Details im PARLIS OF_724-3_2024 Partei(en): FDP
S A C H S T A N D :
Antrag vom 29.02.2024, OF 669/3
Betreff: Installation eines Schlagbaums in der Fürstenbergerstraße
Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird gebeten, einen Schlagbaum in der Fürstenbergstraße zu installieren, um das Verkehrschaos durch Elterntaxis der Phormsschule effektiv zu regulieren. Dieser Schlagbaum soll werktäglich von 7:30 Uhr bis 9:00 Uhr und von 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr aktiv sein, um die Verkehrssicherheit und den reibungslosen Ablauf des Schuleingangs und -ausgangs zu gewährleisten. Die Verwaltung und Bedienung des Schlagbaums sollen in der Verantwortung der Schule liegen. Eine Ausnahme für die Durchfahrt soll nur für Anwohner der Straße gelten, um deren Mobilität nicht einzuschränken. Dieses Vorhaben orientiert sich am erfolgreichen Modell der Theobald-Ziegler-Schule in Eckenheim. Begründung:
Die zunehmende Zahl von Elterntaxis in den Morgen- und Nachmittagsstunden führt zu erheblichen Verkehrsbehinderungen und Sicherheitsrisiken in der Fürstenbergstraße. Durch die Installation eines Schlagbaums, ähnlich dem bewährten System an der Theobald-Ziegler-Schule, kann der Verkehrsfluss effektiv reguliert und die Sicherheit der Schulkinder signifikant erhöht werden.Nebenvorlage: Antrag vom 06.06.2024, OF 720/3 Antrag vom 19.06.2024, OF 724/3
Beratung im Ortsbeirat: 3
Beratungsergebnisse:
28. Sitzung des OBR 3 am 14.03.2024, TO I, TOP 27 Beschluss: Die Vorlage OF 669/3 wird auf Wunsch der CDU bis zur nächsten turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt. Abstimmung: Einstimmige Annahme 29. Sitzung des OBR 3 am 25.04.2024, TO I, TOP 9 Beschluss: Die Vorlage OF 669/3 wird bis zur nächsten turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt. Abstimmung: Einstimmige Annahme 30. Sitzung des OBR 3 am 06.06.2024, TO I, TOP 6 Beschluss: 1. Die Vorlage OF 669/3 wird bis zur nächsten turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt. 2. Die Vorlage OF 720/3 wird bis zur nächsten turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt. Abstimmung: zu 1. Einstimmige Annahme zu 2. Einstimmige Annahme 31. Sitzung des OBR 3 am 04.07.2024, TO I, TOP 8 Beschluss: 1. Die Vorlage OF 669/3 wurde zurückgezogen. 2. Die Vorlage OF 720/3 wurde zurückgezogen. 3. Die Vorlage OF 724/3 wird abgelehnt. Abstimmung: zu 3. GRÜNE, Volt und ÖkoLinX-ARL gegen CDU, SPD und FDP (= Annahme); Linke (= Enthaltung)