Konzeptstudie aus 2013 zur Neugestaltung des Platzes vor der Stadthalle Zeilsheim reaktivieren
Lesezeit: 3 Minuten
Bisheriger Verlauf
30.12.2022
16.01.2023
04.02.2023
04.02.2023
14.03.2023
Antrag Ortsbeirat
Zeilsheim: Bürgerinnen- und Bürgerengagement und „Green it up“Projekt fördern
Details im PARLIS OF_650-6_2022Antrag Ortsbeirat
Konzeptstudie aus 2013 zur Neugestaltung des Platzes vor der Stadthalle Zeilsheim reaktivieren
Details im PARLIS OF_665-6_2023Antrag Ortsbeirat
Zeilsheim: Entsiegelung des Platzes an der Stadthalle
Details im PARLIS OF_690-6_2023Antrag Ortsbeirat
Zeilsheim: Entsiegelung des Platzes an der Stadthalle
Details im PARLIS OF_692-6_2023Ortsbeirat Magistratsvorlage
Zeilsheim: Entsiegelung des Platzes an der Stadthalle
Details im PARLIS OM_3666_202330.12.2022
Antrag Ortsbeirat
Zeilsheim: Bürgerinnen- und Bürgerengagement und „Green it up“Projekt fördern
Details im PARLIS OF_650-6_202216.01.2023
Antrag Ortsbeirat
Konzeptstudie aus 2013 zur Neugestaltung des Platzes vor der Stadthalle Zeilsheim reaktivieren
Details im PARLIS OF_665-6_202304.02.2023
Antrag Ortsbeirat
Zeilsheim: Entsiegelung des Platzes an der Stadthalle
Details im PARLIS OF_690-6_202304.02.2023
Antrag Ortsbeirat
Zeilsheim: Entsiegelung des Platzes an der Stadthalle
Details im PARLIS OF_692-6_202314.03.2023
Anregung Ortsbeirat
Zeilsheim: Entsiegelung des Platzes an der Stadthalle
Details im PARLIS OM_3666_2023 Partei: CDU
S A C H S T A N D :
Antrag vom 16.01.2023, OF 665/6
Betreff: Konzeptstudie aus 2013 zur Neugestaltung des Platzes vor der Stadthalle Zeilsheim reaktivieren
Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird gebeten, die im Jahre 2013 vorgestellte Konzeptstudie zum Umbau und zur Neugestaltung des Platzes vor der Stadthalle zu reaktivieren und - unter besonderer Berücksichtigung der Verbesserung des Kleinklimas - zu überarbeiten. Dabei sind insbesondere Entsiegelungsmaßnahmen und die Anpflanzung weiterer schattenspendender Bäume zu prüfen. Sowohl die Vereine, die den Platz für Feste nutzen, sind zu hierbei zu beteiligen als auch die allgemeine Nutzung als Veranstaltungsfläche ist zu berücksichtigen. Das Ergebnis der modifizierten Planung ist dem Ortsbeirat und der Zeilsheimer Bevölkerung in einer Bürgerversammlung vorzustellen. Begründung:
Die Konzeptstudie "Vorplatz der Zeilsheimer Stadtteile" aus 2013 hat eindrucksvoll die Möglichkeiten gezeigt, die für eine Veränderung der gesamten Platzgestaltung stehen können. Da der Platz auch eine wichtige Funktion für die Zeilsheimer Vereinswelt hat, ist dem Ortsbeirat daran gelegen, die Pläne der baulichen Gestaltung und Begrünung nicht ohne die Vereine verwirklichen zu lassen. Selbstverständlich sind auch die Bürger, Anwohner und die Gewerbetreibenden in die Neuplanung mit einzubeziehen.Hauptvorlage: Antrag vom 30.12.2022, OF 650/6 Nebenvorlage: Antrag vom 04.02.2023, OF 690/6 Antrag vom 04.02.2023, OF 692/6
Beratung im Ortsbeirat: 6
Beratungsergebnisse:
17. Sitzung des OBR 6 am 17.01.2023, TO I, TOP 12 Beschluss: 1. Die Vorlage OF 650/6 wurde zurückgezogen. 2. Die Vorlage OF 665/6 wird bis zur nächsten turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt. Abstimmung: zu 2. Einstimmige Annahme 18. Sitzung des OBR 6 am 07.02.2023, TO I, TOP 9 Beschluss: 1. Die Vorlage OF 665/6 wird bis zur nächsten turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt. 2. Die Vorlage OF 690/6 wird bis zur nächsten turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt. Abstimmung: zu 1. Einstimmige Annahme zu 2. Einstimmige Annahme 19. Sitzung des OBR 6 am 14.03.2023, TO I, TOP 7 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 3666 2023 1. Die Vorlage OF 665/6 wird durch die Annahme der Vorlage OF 692/6 für erledigt erklärt. 2. Die Vorlage OF 690/6 wird durch die Annahme der Vorlage OF 692/6 für erledigt erklärt. 3. Die Vorlage OF 692/6 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: zu 1. Einstimmige Annahme zu 2. Einstimmige Annahme zu 3. Einstimmige Annahme