Zeilsheim: Situation in der Siedlung Taunusblick
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
01.02.2013
19.02.2013
01.02.2013
19.02.2013
Partei: CDU
S A C H S T A N D :
Antrag vom 01.02.2013, OF 620/6
Betreff: Zeilsheim: Situation in der Siedlung Taunusblick
Der Ortsbeirat möge beschließen, der Magistrat wird gebeten, nachfolgende Fragen, den Stadtbezirk 612 betreffend, zu beantworten: 1. Woran liegt es, dass die Siedlung Taunusblick im Monitoring 2011 zur sozialen Segregation und Benachteiligung den letzten Platz einnimmt? 2. Welche Maßnahmen ergreift der Magistrat, eine nachhaltige Verbesserung herbei zu führen? 3. Wie kann vor allem der hohen Dichte an ALG II Empfängern geholfen werden? 4. Ist es zutreffend, dass bei Wohnraumzuweisungen derzeit der Stadtbezirk stärker belastet wird als andere und so die Situation sich verschärft? Begründung:
Im Monitoring 2011 zur Sozialen Segregation und Benachteiligung ist die Taunusblick-Siedlung an letzter Stelle aller Stadtbezirke der Stadt Frankfurt. Der Regionalrat Zeilsheim hat in einer Sozialraumanalyse im November 2012 diese Daten vorgestellt bekommen. Es ist dem noch vorhanden guten Gemeinschaftsleben und der hervorragenden Arbeit des Quartiersmanagement in Zeilsheim zu danken, dass sich viele Bewohner in der Siedlung wohl fühlen. Dennoch sollten weitere Schritte unternommen werden, um die Situation in der Siedlung nachhaltig zu verbessern, da das Quartiersmanagement nicht die Ursachen beheben kann.
Beratung im Ortsbeirat: 6
Beratungsergebnisse:
18. Sitzung des OBR 6 am 19.02.2013, TO I, TOP 15 Beschluss: Auskunftsersuchen V 630 2013 Die Vorlage OF 620/6 wird mit der Maßgabe beschlossen, dass die 3. und 4. Frage im Antragstenor ersatzlos gestrichen werden. Abstimmung: CDU, SPD, GRÜNE, REP und FDP gegen LINKE. (= Ablehnung) bei Enthaltung FREIE WÄHLER