Skip to main content

Rahmenplan Ortsmitte Praunheim - Aktueller Sachstand

Lesezeit: 3 Minuten

Bisheriger Verlauf

25.02.2014

Anregung Ortsbeirat

Rahmenplan Ortsmitte Praunheim

Details im PARLIS OA_476_2014
20.02.2015

Bericht des Magistrats

Rahmenplan Ortsmitte Praunheim

Details im PARLIS B_75_2015
19.09.2016

Antrag Ortsbeirat

Rahmenplan Ortsmitte Praunheim - Aktueller Sachstand

Details im PARLIS OF_60-7_2016
04.10.2016

Anregung Ortsbeirat

Rahmenplan Ortsmitte Praunheim - Aktueller Sachstand

Details im PARLIS OM_643_2016
Partei(en): SPD

S A C H S T A N D :

Antrag vom 19.09.2016, OF 60/7 Betreff: Rahmenplan Ortsmitte Praunheim - Aktueller Sachstand Vorgang: B 75/15; OA 476/14 Der Magistrat wird gebeten dem Ortsbeirat zeitnah einen aktuellen Sachstandsbericht über die Umsetzung des Rahmenplans "Ortsmitte Praunheim" zu geben. Dieser Bericht sollte so rechtzeitig vorliegen, dass der Ortsbeirat ggf. Etatanträge für den Haushalt 2017 einbringen kann. Die letzte Möglichkeit dafür ist gemäß Schreiben des Stadtverordnetenvorstehers am 10.03.2017.

Begründung:

Der Rahmenplan "Ortsmitte Praunheim" wurde unter großer Bürgerbeteiligung zwischen Ende 2012 und Mitte 2013 erarbeitet. Der Ortsbeirat hat am 25.02.2014 in der OA 476 den vorgelegten Rahmenplan grundsätzlich bestätigt und weitere Anregungen formuliert. In der Folge hat der Magistrat am 20.02.2015 die B 75 vorgelegt. In diesem Bericht wird dargelegt, dass der Magistrat aktiv an der Umsetzung des Projekts arbeitet. So wird beispielsweise berichtet, dass eine gestalterische Konkretisierung der Entwurfsvorschläge aus dem Rahmenplan für die Umgestaltung der Graebestraße vorbereitet wird und die verkehrlichen Auswirkungen sowie die Umsetzbarkeit der Maßnahmen zur Umgestaltung des Straßenraums Alt-Praunheim und des "Dalles" gepüft werden. Seither hat es leider keinen neuen Sachstandsbericht gegeben, so dass die Bürgerinnen und Bürger sich die berechtigte Frage stellen, ob die Planungswerkstatt eine reine Showveranstaltung gewesen ist. Der Ortsbeirat hat ein großes Interesse, dass mit der Umsetzung des Rahmenplans schrittweise begonnen wird und beabsichtigt ggf. entsprechende Etatanträge für den Haushalt 2017 einzubringen. Dafür ist ein aktueller Sachstand unerlässlich.dazugehörende Vorlage: Anregung vom 25.02.2014, OA 476 Bericht des Magistrats vom 20.02.2015, B 75 Beratung im Ortsbeirat: 7

Beratungsergebnisse:

5. Sitzung des OBR 7 am 04.10.2016, TO I, TOP 9 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 643 2016 Die Vorlage OF 60/7 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme