Skip to main content

Stand der Entwicklung des Wohnbaugebietes nördliche Dieburger Straße in Fechenheim

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

18.02.2024

Antrag Ortsbeirat

Stand der Entwicklung des Wohnbaugebietes nördliche Dieburger Straße in Fechenheim

Details im PARLIS OF_566-11_2024
04.03.2024

Auskunftsersuchen

Stand der Entwicklung des Wohnbaugebietes nördliche Dieburger Straße in Fechenheim

Details im PARLIS V_883_2024
Partei(en): GRÜNE

S A C H S T A N D :

Antrag vom 18.02.2024, OF 566/11

Betreff: Stand der Entwicklung des Wohnbaugebietes nördliche Dieburger Straße in Fechenheim
Im Frühjahr 2013 begann die Beteiligung der Öffentlichkeit am Projekt Wohnbebauung nördliche Dieburger Straße. Mit dem Wohngebiet sollte dringend benötigter neuer Wohnraum zur Verfügung gestellt werden. Neun Jahre später - im Jahre 2022 - erläuterte der Magistrat in seiner Stellungnahme ST 1076, das Umlegungsverfahren sei immer noch nicht abgeschlossen. Die Situation auf dem Wohnungsmarkt stellt sich seit 2013 bis heute kaum entspannter dar. Neue Wohnungen werden weiterhin dringend gesucht und benötigt. Der Ortsbeirat fragt den Magistrat - wie ist der Stand des Umlegungsverfahrens heute - 11 Jahre nach Beginn des Projektes "neuer Wohnraum in Frankfurt Fechenheim" (Entwurf des Bebauungsplans 2012)? - wann ist mit dem Ende des Verfahrens Bebauungsplan B698 zur rechnen? - gibt es bereits abgeschlossene Teil- bzw. Zwischenschritte? - wird das Projekt aktuell weiterverfolgt? - falls das Projekt zur Zeit weiterverfolgt wird, welche Schritte sind im Moment in der Ausführung? - für wann sind die Erschließungsstraßen für das Projekt geplant? - wann ist mit ersten Schritten der konkreten Bauplanung zu rechnen? - welchen Stand hat das parallel betriebene Projekt des Grünzuges Fechenheim?
Beratung im Ortsbeirat: 11

Beratungsergebnisse:

28. Sitzung des OBR 11 am 04.03.2024, TO I, TOP 17 Beschluss: Auskunftsersuchen V 883 2024 Die Vorlage OF 566/11 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme