Stehendes Wasser, Überflutung und Rückstau auf der Feldbergstraße/Ecke Mitscherlichplatz nach Regenfall
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
21.11.2022
05.12.2022
Antrag Ortsbeirat
Stehendes Wasser, Überflutung und Rückstau auf der Feldbergstraße/Ecke Mitscherlichplatz nach Regenfall
Details im PARLIS OF_551-2_2022Ortsbeirat Magistratsvorlage
Stehendes Wasser, Überflutung und Rückstau auf der Feldbergstraße/Ecke Mitscherlichplatz nach Regenfall
Details im PARLIS OM_3326_202221.11.2022
Antrag Ortsbeirat
Stehendes Wasser, Überflutung und Rückstau auf der Feldbergstraße/Ecke Mitscherlichplatz nach Regenfall
Details im PARLIS OF_551-2_202205.12.2022
Anregung Ortsbeirat
Stehendes Wasser, Überflutung und Rückstau auf der Feldbergstraße/Ecke Mitscherlichplatz nach Regenfall
Details im PARLIS OM_3326_2022 Partei(en): CDU
S A C H S T A N D :
Antrag vom 21.11.2022, OF 551/2
Betreff: Stehendes Wasser, Überflutung und Rückstau auf der Feldbergstraße/Ecke Mitscherlichplatz nach Regenfall
Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird gebeten, zu prüfen und zu berichten, wie künftig sichergestellt werden kann, dass sich Regenwasser im Bereich der Bushaltestelle am Mitscherlichplatz sowie auf der Feldbergstrasse (Höhe Hausnummern 15-19) nicht zurückstaut sowie schnell Abhilfe zu schaffen. Begründung:
Anregung von Anwohnern. Während der letzten Monate war wiederholt zu beobachten, dass Regenwasser nicht unmittelbar in die Kanalisation abgeflossen ist, sondern teilweise über mehrere Tage auf der gesamten Fahrbahnbreite und mit einer Ausdehnung von ca. 15-20m (knöcheltief) stehengeblieben ist. Passagiere der Buslinie 36 können dann bespw. nach Ausstieg nicht sofort die Strasse überqueren sondern müssen über die Wolfgangsstrasse, bzw. das 'Mitscherlichrondell' ausweichen. Ein ähnliches Phänomen ist in der Feldbergstrasse zu beobachten, hier können Radfahrer und Fussgänger den betroffenenen Bereich nicht mehr passieren.
Beratung im Ortsbeirat: 2
Beratungsergebnisse:
16. Sitzung des OBR 2 am 05.12.2022, TO II, TOP 27 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 3326 2022 Die Vorlage OF 551/2 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme