Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Bürgereinbindung bei schwierigen Parksituationen im Ortsbezirk 10

Vorlagentyp: OF GRÜNE

Antrag

Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird gebeten zu prüfen und zu berichten, wie eine Eskalation zur Park-Situation wie im Niemandsfeld/Kullmannstrasse im Ortsbeirat 10 in Zukunft vermieden werden kann. Aus Ortsbeiratssicht schlagen wir vor, dass vor der Durchsetzung von §12 der STVO an Stellen, an denen das Parken auf dem Bürgersteig jahrzehntelang toleriert wurde, eine Anwohnerkommunikation stattfindet und das gewünschte Parkverhalten durch Straßenschilder angezeigt wird. Als Ortsbeirat bieten wir gerne an, in Ortsbegehungen mit den betroffenen Bürger*innen zusammen mit dem Ordnungsamt eine tragbare Lösung wie Einbahnstrassenregelungen oder einseitiges Parkverbot im Einzelfall zu diskutieren.

Begründung

In den Straßen Niemandsfeld und Kullmannstrasse ist es in den vergangenen Wochen zu verstärkten Kontrollen des Parkverhaltens gekommen, mit dem Ergebnis, dass viele Anwohner Parktickets bekommen haben und die Reaktion des Parkens auf der Strasse zu Situationen geführt hat, in denen Lieferverkehre, Müllverkehre und Krankenwagen die Strassen nicht passieren konnten. Im Ergebnis ist die Wirkung auf die Anwohnenden für die Verkehrssicherheit ebenso wie in Bezug auf Verständnis für das Handeln der Autoritäten fatal.

Beratungsverlauf 1 Sitzung

19
19. Sitzung OBR 10
TO I
✕ Abgelehnt

CDU, SPD, FDP und AfD gegen GRÜNE (= Annahme)

Annahme:
GRÜNE
Alle:
CDU SPD FDP AfD