Verlegung der Feuerwachen BW 21 und der FF-Heddernheim
Begründung
der FF-Heddernheim Vorgang: ST 1238/13 Der Ortsbeirat möge beschließen: Bereits seit geraumer Zeit beschäftigt sich der Ortsbeirat 8 mit den Umsiedlungen der beiden Feuerwachen, die dringend notwendig sind, da entweder der Mietvertrag ausläuft oder die räumlichen Verhältnisse unzumutbar sind. In beiden Fällen wurden Ausweichflächen gefunden, die vom Ortsbeirat mitgetragen bzw. sogar benannt wurden. Der Magistrat möge bitte folgende Fragen zu der Umsetzung beider Wachen beantworten: A. Bereichswache 21: Auf dem Grundstück für die zukünftige Bereichswache wurden letztes Jahr die Bauarbeiten (Rodung) mit hoher Priorität vorangetrieben. Bedingt durch die römischen Funde ruhen diese nunmehr. Im Hinblick auf die auslaufenden Mietverträge im Nordwestzentrum stellen sich die Fragen: - Ist noch mit einer termingerechten Auslagerung der Feuerwache zu rechnen? - Was passiert, wenn der Termin nicht gehalten werden kann? B. Freiwillige Feuerwehr Heddernheim: In der Stellungnahme des Magistrats vom 12.08.2013 (ST 1238) hieß es: "Eine benötigte Teilfläche wird die Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH (VGF) in Erbpacht bereitstellen. Das bestehende Mietverhältnis wurde bereits gekündigt. Das Grundstück für einen Neubau des Feuerwehr-Gerätehauses Heddernheim wird daher ab dem 01.07.2014 zur Verfügung stehen." Leider sind bis heute keine sichtbaren Aktivitäten zu erkennen. - Wann wird dieses Grundstück Hessestraße 40 zur Verfügung stehen? - Wann ist mit einer baulichen Umsetzung des neuen Gerätehauses zu rechnen?