Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Zukunft des ehemaligen Campingplatzes - Welche Flächen des City Camps sind städtisch?

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

05.09.2024

Anregung Ortsbeirat

Campingplatz Heddernheim seit 20 Monaten ungenutzt, Renaturierung des Urselbachs stockt und keiner übernimmt die Verantwortung

Details im PARLIS OM_5868_2024
03.02.2025

Antrag Ortsbeirat

Zukunft des ehemaligen Campingplatzes - Welche Flächen des City Camps sind städtisch?

Details im PARLIS OF_523-8_2025
Partei: CDU

S A C H S T A N D :

Antrag vom 03.02.2025, OF 523/8

Betreff: Zukunft des ehemaligen Campingplatzes - Welche Flächen des City Camps sind städtisch?
Vorgang: OM 5868/24 OBR 8 Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Ortsbeirat fragt den Magistrat: 1. Welche Flächen des ehemaligen Campingplatzes An der Sandelmühle 35b sind städtisch? 2. Laufen aktuell noch Pachtverträge oder ist eine weitere Verpachtung der städtischen Flächen für die Nutzung als Campingplatz vorgesehen und möglich? 3. Welche Gebäude stehen auf den städtischen Flächen und in wessen Eigentum befinden sich diese? Sind die Pacht-/Mietverhältnisse beordnet? 4. Welche Flächen - bitte die Flurstücke angeben - sind für eine Renaturierung vorgesehen? 5. Auf Teilen des Campingplatzes liegen größere Mengen an Baumaterialien und Abfällen. Gehören diese der Stadt? Wer ist für die Entsorgung verantwortlich?

Begründung:

Da es mehrere Interessenten an der Fortführung eines Campingplatzes auf dem Gelände gibt, was der Ortsbeirat sehr begrüßt, (siehe OM 5868), wird eine Auskunft über die Flächen erbeten. Nach Informationen des Ortsbeirates ist die Fläche des bisherigen Campingplatzes in mehrere Grundstücke mit verschiedenen Eigentümern geteilt.

dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 05.09.2024, OM 5868
Beratung im Ortsbeirat: 8

Beratungsergebnisse:

35. Sitzung des OBR 8 am 20.02.2025, TO I, TOP 10 Beschluss: Die Vorlage OF 523/8 wird bis zur nächsten turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt. Abstimmung: Einstimmige Annahme 36. Sitzung des OBR 8 am 20.03.2025, TO I, TOP 10 Beschluss: Die Vorlage OF 523/8 wurde zurückgezogen.