Geh- und Radweg der Kennedyallee stadteinwärts I
Vorlagentyp: OF GRÜNE
Begründung
stadteinwärts I Vorgang: OA 1377/03 OBR 5; ST 59/04 Der Magistrat wird aufgefordert, die Gefahrenpunkte auf dem Bordsteinradweg bzw. Gehweg entlang der Kennedyallee zwischen Richard Strauß Allee und Stresemannallee endlich wirksam und nachhaltig zu beseitigen. Der OBR hatte im Jahr 2003 bereits einen Antrag verabschiedet (OA 1377) Dazu sind folgende Punkt umzusetzen:
- Ergänzung der Poller an den Straßeneinmündungen und Grundstückszufahrten
- Aufpflasterungen an den Einmündungen, um eine niveaugleiche Radwegführung zu gewährleisten
- Ergänzung der Bordsteinabweiser im Abschnitt zwischen Straßheimstraße und Stresemannallee Begründung: Zu
- Der Punkt wurde seinerzeit in der Stellungnahme zur OA 1377 zugesagt (ST59/2004), aber nie umgesetzt. Lediglich rund um das türkische Konsulat wurde der Geh- und Radweg von illegalem Parken freigehalten. Zu
- Eine Aufpflasterung an den Einmündungen würde bewirken, dass die Fahrzeuge, die aus den Nebenstraßen in die Kennedyallee einbiegen, auf den vorfahrtsberechtigten Radverkehr achten. Zu
- In diesem Abschnitt wird der Radverkehr anders als vorher direkt an der Straße auf einem eigentlich zu schmalen Radweg geführt (1,20m). Wenn neben dem Radweg Kfz. parken, ist ein sicherer Radverkehr nicht möglich. Der OBR hatte im Jahr 2003 bereits einen ähnlichen Antrag (OA 1377) verabschiedet, in dem das illegale Parken auf den Grünstreifen verhindert werden sollte und die Fahrradfurten an den Einmündungen aufgepflastert werden sollten. Leider wurden diese Maßnahmen trotz Zusage nicht umgesetzt.