Parkhäuser in Höchst besser fördern
Vorlagentyp: OF GRÜNE
Begründung
fördern Der Ortsbeirat 6 wolle beschließen: Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Der Magistrat wird beauftragt, Konzepte zu erarbeiten, wie die Auslastung der Parkhäuser in Höchst verbessert werden kann. Dabei sind folgende Möglichkeiten zu prüfen:
- Im Rahmen einer Werbekampagne werden die Parkhäuser für einen begrenzten Zeitraum, z.B. einen Monat, kostenlos zur Verfügung gestellt.
- Es werden Befragungen in der Höchster Innenstadt durchgeführt, um zu klären, aus welchen Gründen so viele Autofahrer die Benutzung der Parkhäuser verweigern, und aus den genannten Gründen werden dann Schlussfolgerungen gezogen, um das Konzept zu verbessern. Begründung: Immer wieder wird von verschiedenen Seiten vorgetragen, dass es in Höchst zu wenig Parkplätze gäbe. Die Anwohner klagen über starke Belästigungen durch Parkplatzsuchverkehr. Gleichzeitig ist aber zu beobachten, dass in allen Höchster Parkhäusern praktisch zu jeder Zeit ein großes Angebot an Parkplätzen besteht, welches nicht genutzt wird. Man kann über die Hintergründe dieses Widerspruchs nur spekulieren, deshalb der Vorschlag, Befragungen durchzuführen. Dies muss kein großes Projekt sein, man wird auch schon wertvolle Hinweise bekommen, wenn man mal ein paar Tage lang an den neuralgischen Plätzen die Autofahrer befragt, wieso sie ihr Auto lieber nach längerem Suchen in der Stadt abstellen, als schnell und einfach eines der Parkhäuser anzufahren. Vielleicht ist alles auch nur eine Gewöhnungssache, deswegen der Vorschlag, einfach mal für einen Monat die Parkgebühren auszusetzen. Möglicherweise werden die Parkhäuser dann doch mehr genutzt, und die Autofahrer erkennen die positiven Aspekte dieses Angebots, so dass sie in Zukunft häufiger die Parkhäuser benutzen. Die entgangenen Einnahmen eines Monats ließen sich durch bessere Auslastung der Parkhäuser schnell wieder herein bekommen.