Aufenthaltsfläche für Patientinnen und Patienten des Markus-Krankenhauses schaffen
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
17.09.2022
10.10.2022
Antrag Ortsbeirat
Aufenthaltsfläche für Patientinnen und Patienten des Markus-Krankenhauses schaffen
Details im PARLIS OF_480-2_2022Ortsbeirat Magistratsvorlage
Aufenthaltsfläche für Patientinnen und Patienten des Markus-Krankenhauses schaffen
Details im PARLIS OM_2941_202217.09.2022
Antrag Ortsbeirat
Aufenthaltsfläche für Patientinnen und Patienten des Markus-Krankenhauses schaffen
Details im PARLIS OF_480-2_202210.10.2022
Anregung Ortsbeirat
Aufenthaltsfläche für Patientinnen und Patienten des Markus-Krankenhauses schaffen
Details im PARLIS OM_2941_2022 Partei(en): GRÜNE
S A C H S T A N D :
Antrag vom 17.09.2022, OF 480/2
Betreff: Aufenthaltsfläche für Patientinnen und Patienten des Markus-Krankenhauses schaffen
Der Ortsbeirat wolle beschließen: Der Magistrat wird gebeten vor dem Medizinischen Versorgungszentrum des Markus-Krankenhauses in der Wilhelm-Epstein-Straße 2 Aufenthaltsflächen für Patient*innen einzurichten und diese mit ausreichend Sitzmöglichkeiten auszustatten. Falls notwendig sollen hierfür ein Teil der vor dem Gebäude vorhandenen Parkflächen umgewidmet werden. Begründung:
Anregung einer Patientin (Bürgersprechstunde des OBR 2, 12.09.22) Vor allem Patient*innen, die sich im Medizinischen Versorgungszentrum einer ambulanten Chemotherapie unterziehen, sind auf Aufenthalts-/Sitzmöglichkeiten vor dem Gebäude angewiesen. Diese Patient*innen werden nach der Therapie in der Regel abgeholt; entweder privat oder durch ein Taxi (Krankenfahrt). In den Räumen der Chemoambulanzen selbst fehlt es an Wartemöglichkeiten, sodass die Patient*innen außerhalb des Gebäudes warten müssen. Ohne Sitzmöglichkeit ist diese Wartezeit eine zusätzlich kräftezehrende und belastende Angelegenheit für ohnehin bereits geschwächte Patient*innen.
Beratung im Ortsbeirat: 2
Beratungsergebnisse:
14. Sitzung des OBR 2 am 10.10.2022, TO I, TOP 34 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 2941 2022 Die Vorlage OF 480/2 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: GRÜNE, SPD, FDP, LINKE. und ÖkoLinX-ELF gegen CDU (= Ablehnung)