Skip to main content

Schaffung von Erhaltungsgebieten für Gaslicht

Lesezeit: 3 Minuten

Bisheriger Verlauf

28.03.2014

Vortrag des Magistrats

Grundsatzbeschluss zur Umrüstung von Gasleuchten Bau-/Finanzierungsvorlage

Details im PARLIS M_69_2014
25.06.2014

Antrag Ortsbeirat

Schaffung von Erhaltungsgebieten für Gaslicht

Details im PARLIS OF_479-8_2014
17.07.2014

Anregung Ortsbeirat

Schaffung von Erhaltungsgebieten für Gaslicht Vortrag des Magistrats vom 28.03.2014, M 69

Details im PARLIS OA_536_2014
17.07.2014

Anregung Ortsbeirat

Erscheinungsbild der historischen Gaslaternen im Ortsbezirk 8 erhalten Vortrag des Magistrats vom 28.03.2014, M 69

Details im PARLIS OA_537_2014
17.07.2014

Anregung Ortsbeirat

Grundsatzbeschluss zur Umrüstung von Gasleuchten hier: Alt-Heddernheim als Umrüstungsgebiet auf neue LED-Leuchten in Gestalt der alten Gasleuchten aufnehmen - (weitgehend) innerhalb der Erhaltungssatzung (Nr. 23) von Heddernheim Vortrag des Magistrats vom

Details im PARLIS OA_538_2014
Partei(en): FDP

S A C H S T A N D :

Antrag vom 25.06.2014, OF 479/8 Betreff: Schaffung von Erhaltungsgebieten für Gaslicht Der Ortsbeirat möge beschließen: Die Stadtverordnetenversammlung wird gebeten, zu beschließen: die Vorlage M69 wird abgelehnt, da große Teile der Heddernheimer Bevölkerung eine Umrüstung auf LED- oder der veralteten Natriumdampf-Technik als Beleuchtungsform ablehnen. Stattdessen wird Heddernheim sogenanntes Erhaltungsgebiet, bei dem das Gaslicht in der bisherigen Form erhalten bleibt und unter Denkmalschutz gestellt wird. Damit wird ein für Frankfurt wichtiges Kulturerbe in seiner originalen Form für die Nachwelt erhalten.

Begründung:

Das Gaslicht in Frankfurt ist nirgendwo authentischer mit einem Stadtteil verwurzelt als in Heddernheim, da die meisten Lampen in ihrer Entstehungsgeschichte aus dem Heddernheimer Gaswerk versorgt wurden. Heddernheim verfügt in seinem Ensemble über alle gängigen Gaslampentypen der verschiedenen Epochen. Aufgrund des hohen Stellenwertes des Gaswerks für die Frankfurter Industriekultur wird, mit Unterstützung des Stadtplanungsamtes, zukünftig eine Straße nach "Am Heddernheimer Gaswerk" benannt werden.Hauptvorlage: Vortrag des Magistrats vom 28.03.2014, M 69 Beratung im Ortsbeirat: 8

Beratungsergebnisse:

32. Sitzung des OBR 8 am 17.07.2014, TO I, TOP 4 Beschluss: Anregung OA 536 2014 Anregung OA 537 2014 Anregung OA 538 2014 1. Die Vorlage M 69 wird abgelehnt. 2. Die Vorlage OF 478/8 wird durch die Annahme der Vorlage OF 497/8 für erledigt erklärt. 3. Die Vorlage OF 479/8 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. 4. Die Vorlage OF 493/8 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. 5. a) Ziffern 1 bis 4 der Vorlage OF 497/8 werden als Anregung an die Stadtverordnetenversammlung beschlossen. b) Ziffer 5 der Vorlage wird abgelehnt. Abstimmung: zu 1. CDU, SPD, FREIE WÄHLER und FDP gegen GRÜNE (= Annahme) zu 2. Einstimmige Annahme zu 3. CDU, SPD, FREIE WÄHLER und FDP gegen GRÜNE (= Ablehnung) zu 4. zu Ziffern 1 und 2 der Vorlage: CDU, SPD, FREIE WÄHLER und FDP gegen GRÜNE (= Ablehnung) zu Ziffern 3 bis 6 der Vorlage: Annahme bei Enthaltung FREIE WÄHLER zu 5. zu Ziffern 1 bis 4 der Vorlage: Annahme bei Enthaltung FREIE WÄHLER zu Ziffer 5 der Vorlage: CDU, SPD und FDP gegen GRÜNE (= Annahme) bei Enthaltung FREIE WÄHLER