Höchst: Bordsteinabsenkung in der Zuckschwerdtstraße
Begründung
Zuckschwerdtstraße Der Ortsbeirat möge beschließen, der Magistrat wird beauftragt den Bordstein bei der Einmündung des Radweges, gegenüber der Konrad-Glatt-Straße abzusenken und das Umlaufgitter durch rot/weiße Poller zu ersetzen. Radfahrern ist es nicht möglich, aus der Konrad-Glatt-Straße oder von der Zuckschwerdtstraße kommend in den Radweg zu fahren, ohne an der hohen Bordsteinkante abzusteigen und somit auf der Fahrbahn zu stehen. Begründung: Vor allem für Gehbehinderte mit Rollatoren, Eltern mit Kinderwagen oder Kinderanhänger, sowie Fahrern von Lastenräder ist es nur schwer möglich, das Umlaufgitter zu passieren. Die Absenkung des Bordsteins sollte im Rahmen der barrierefreien Straßenüberquerung und des flüssigen Radverkehrs dringend realisiert werden. Quelle: Googlemaps