Skip to main content

Absicherung des Bürgersteigs an der Einmündung des Goldbergweges in die Bleiweißstraße

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

29.04.2017

Antrag Ortsbeirat

Absicherung des Bürgersteigs an der Einmündung des Goldbergweges in die Bleiweißstraße

Details im PARLIS OF_462-5_2017
19.05.2017

Anregung Ortsbeirat

Absicherung des Bürgersteigs an der Einmündung des Goldbergweges in die Bleiweißstraße

Details im PARLIS OM_1660_2017
Partei(en): CDU

S A C H S T A N D :

Antrag vom 29.04.2017, OF 462/5 Betreff: Absicherung des Bürgersteigs an der Einmündung des Goldbergweges in die Bleiweißstraße Der Ortsbeirat bittet den Magistrat, auf dem nord-östlichen Bürgersteig vor der Liegenschaft "Goldbergweg 36" an der Einmündung des Goldbergweges in die Bleiweißstraße das Parken in zweiter Reihe durch geeignete Maßnahmen zu unterbinden. Als geeignete Maßnahme sieht der Ortsbeirat das Setzen von Pollern.

Begründung:

Im oben genannten Bereich des Goldbergwegs werden regelmäßig widerrechtlich Fahrzeuge abgestellt. Hierdurch wird die Benutzung des Gehwegs für Fußgängerinnen und Fußgänger, vor allem beim Mitführen eines Kinderwagens oder einer Gehhilfe bzw. Rollstuhles, massiv eingeschränkt bis unmöglich.Beratung im Ortsbeirat: 5

Beratungsergebnisse:

12. Sitzung des OBR 5 am 19.05.2017, TO I, TOP 50 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 1660 2017 Die Vorlage OF 462/5 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme