Ampelanlage für die Fußgänger am Zebrastreifen zum Kauflandgelände an der Wächtersbacher Straße
Begründung
Zebrastreifen zum Kauflandgelände an der Wächtersbacher Straße Der Ortsbeirat möge beschließen: Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Der Magistrat wird aufgefordert an der Wächtersbacher Straße in der Höhe des Großmarktes Kaufland eine Ampelanlage aufzustellen oder Maßnahmen zu schaffen die Straße dort sicher queren zu können. Begründung: Die Fußgängerquerung an Frankfurts größtem Supermarkt ist zur Zeit nicht sicher möglich. Der jetzige Zebrastreifen ist zu gefährlich, da die Fußgänger auf der Nordseite bei einer Fahrgeschwindigkeit von 50km/h erst wenige Meter vor dem Zebrastreifen zu sehen sind. Kurz vor dem Zebrastreifen knickt die Fahrspur nach rechts ab und die Sicht ist durch die parkenden Fahrzeuge versperrt. Die Wächtersbacher Straße trennt die zusammengehörenden Bereiche der Nahversorgung, Schule und Kindergarten und Wohnen voneinander. Die momentanen Fahrgeschwindigkeiten auf der Wächtersbacher Straße sind zu hoch um ein sicheres queren zu ermöglichen.