Warum geht es mit der Instandsetzung des Geo-Pfads nicht voran?
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
02.04.2024
18.04.2024
Antrag Ortsbeirat
Warum geht es mit der Instandsetzung des Geo-Pfads nicht voran?
Details im PARLIS OF_429-8_2024Ortsbeirat Magistratsvorlage
Warum geht es mit der Instandsetzung des Geo-Pfads nicht voran?
Details im PARLIS OM_5428_202402.04.2024
Antrag Ortsbeirat
Warum geht es mit der Instandsetzung des Geo-Pfads nicht voran?
Details im PARLIS OF_429-8_202418.04.2024
Anregung Ortsbeirat
Warum geht es mit der Instandsetzung des Geo-Pfads nicht voran?
Details im PARLIS OM_5428_2024 Partei: SPD
S A C H S T A N D :
Antrag vom 02.04.2024, OF 429/8
Betreff: Warum geht es mit der Instandsetzung des Geo-Pfads nicht voran?
Der Ortsbeirat möge beschließen, den Magistrat zu bitten, das Umweltamt und ggfls. weitere involvierte Ämter zu beauftragen, bei der Geo-Agentur an der Goethe-Universität Frankfurt anzufragen, woran es liegt, dass die Tafeln bislang nicht erneuert wurden. Dies erachten wir als notwendig, da die mehrfachen direkten Anfragen der beauftragen Ortsbeiräte nicht beantwortet wurden. Begründung:
Der Geopfad wurde 2008 auf Initiative des Ortsbeirats 8 eingerichtet. An seiner Schaffung waren u.a. die Geo-Institute des Goethe-Universität, das Umweltamt der Stadt Frankfurt und örtliche Schulen und Vereine beteiligt. Leider sind die Tafeln, so noch vorhanden, in einem bedauerlichen Zustand. Der Geopfad wurde damals von der Öffentlichkeit gut aufgenommen und könnte wiederhergestellt mit seinen breit gefächerten Themen wieder das Interesse auf sich ziehen. In der ST 1780 vom 27.09.2021 empfahl der Magistrat, den damals so erfolgreichen direkten Kontakt zur Geo-Agentur erneut aufzunehmen. Leider waren die Kontaktversuche wie beschrieben bislang erfolglos und es herrscht Funkstille. Sowohl der OBR 8, als auch der OBR 12 haben Mittel zur Instandsetzung, wie auch eventuelle inhaltliche Aktualisierung und Überarbeitung zur Verfügung gestellt. Am Geld kann es also nicht liegen. Sollte die Geo-Agentur keine Möglichkeit oder sogar kein Interesse an der Instandsetzung des Geo-Pfads mehr haben, könnten vielleicht andere Einrichtungen einspringen.
Beratung im Ortsbeirat: 8
Beratungsergebnisse:
28. Sitzung des OBR 8 am 18.04.2024, TO I, TOP 29 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 5428 2024 Die Vorlage OF 429/8 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme