Skip to main content

chsenhausenFraktion: SPDTitel/Betreff: Über Umplanung Aufzug Ostendstraße informieren

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

16.05.2014

Vortrag des Magistrats

Beschluss zur Modernisierung von Bahnhöfen und Verkehrsstationen im Stadtgebiet und zum barrierefreien Umbau unterirdischer S-Bahn-Stationen

Details im PARLIS M_96_2014
14.06.2014

Antrag Ortsbeirat

chsenhausenFraktion: SPDTitel/Betreff: Über Umplanung Aufzug Ostendstraße informieren

Details im PARLIS OF_393-4_2014
15.07.2014

Anregung Ortsbeirat

Über Umplanung Aufzug Ostendstraße informieren

Details im PARLIS OM_3333_2014
Partei(en):

S A C H S T A N D :

Antrag vom 14.06.2014, OF 393/4 Betreff: Über Umplanung Aufzug Ostendstraße informieren Der Magistrat wird gebeten dem Ortsbeirat darzulegen, wie die Umplanung des dringend benötigten Aufzugs sich im Detail darstellt. Mit großem Interesse hat der Ortsbeirat die Passagen in der M96 zu Kenntnis genommen, dass eine deutlich kostengünstigere Lösung für einen barrierefreien Zugang zur S-Bahnstation Ostendstraße vorbereitet wird. Die nun veranschlagten Gesamtkosten von 1,35 Mio. Euro erscheinen im Verhältnis zu den bislang im Raum stehenden Kosten von mind. 6,2 Mio. Euro (u. a. in der B 894 vom Dezember 2007 und der ST 586 vom April 2008 (mit der Aussage "die durch die aufwendige und komplizierte Konstruktion der einzig möglichen Variante eines nachträglichen Aufzugseinbaus in die Tunnelstation begründet wären")) für einen durchgehenden Aufzug erstaunlich gering. Der Ortsbeirat möchte daher über die veränderten Planungen (Lage der Aufzüge und Zwischenebene, wie es nun zu dieser überraschenden Wendung kam) möglichst bald informiert werden, auch wenn die Umsetzung nach der vorhandenen Kostenplanung erst ab 2017 in Angriff genommen wird.Hauptvorlage: Vortrag des Magistrats vom 16.05.2014, M 96 Beratung im Ortsbeirat: 4

Beratungsergebnisse:

32. Sitzung des OBR 4 am 15.07.2014, TO I, TOP 7 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 3333 2014 1. Dem Antrag, sich mit der Vorlage M 96 nicht zu befassen, wird zugestimmt. 2. Die Vorlage OF 393/4 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: zu 1. Annahme bei Enthaltung 1 SPD zu 2. Annahme bei Enthaltung GRÜNE