Baumpflanzungen an der Mierendorfstraße/Ecke CarlGoerdelerStraße
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
10.11.2022
10.11.2022
Antrag Ortsbeirat
Baumpflanzungen an der Mierendorfstraße/Ecke CarlGoerdelerStraße
Details im PARLIS OF_381-9_2022Ortsbeirat Magistratsvorlage
Baumpflanzungen an der Mierendorffstraße/Ecke CarlGoerdelerStraße
Details im PARLIS OM_3154_202210.11.2022
Antrag Ortsbeirat
Baumpflanzungen an der Mierendorfstraße/Ecke CarlGoerdelerStraße
Details im PARLIS OF_381-9_202210.11.2022
Anregung Ortsbeirat
Baumpflanzungen an der Mierendorffstraße/Ecke CarlGoerdelerStraße
Details im PARLIS OM_3154_2022 Partei(en): GRÜNE • SPD
S A C H S T A N D :
Antrag vom 10.11.2022, OF 381/9
Der Magistrat möge bei der Umsetzung der Baumpflanzungen an der Ecken Mierendorffstraße/Carl Goerdeler Straße vor der evangelischen Dornbuschgemeinde prüfen, ob die Baumpflanzungen nicht in der eingezeichneten Fläche auf dem Gehweg, sondern seitlich 1-1,5 Meter versetzt auf der überlangen Parkfläche eingerichtet werden können. Die Parkplätze bleiben erhalten, werden lediglich in der Länge ein Stück verkürzt. Quelle: Google Maps
Betreff: Baumpflanzungen an der Mierendorfstraße/Ecke Carl-Goerdeler-Straße Der Ortsbeirat möge beschließen
Der Magistrat möge bei der Umsetzung der Baumpflanzungen an der Ecken Mierendorffstraße/Carl Goerdeler Straße vor der evangelischen Dornbuschgemeinde prüfen, ob die Baumpflanzungen nicht in der eingezeichneten Fläche auf dem Gehweg, sondern seitlich 1-1,5 Meter versetzt auf der überlangen Parkfläche eingerichtet werden können. Die Parkplätze bleiben erhalten, werden lediglich in der Länge ein Stück verkürzt. Quelle: Google Maps
Begründung:
Die Parkplätze sind an dieser Stelle deutlich länger, als für einen normalen PKW benötigt. Durch ein Versetzen der Baumpflanzung weg vom heutigen Gehweg auf die Parkfläche könnte auf dem Gehweg Platz gewonnen werden mit dem der Platz z.B. durch eine zweite Bankreihe aufgewertet werden könnte. Parkraum geht durch die Maßnahme nicht verloren. Alle Parkplätze bleiben in verkürzter Form erhalten.
Beratung im Ortsbeirat: 9
Beratungsergebnisse:
15. Sitzung des OBR 9 am 10.11.2022, TO I, TOP 39 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 3154 2022 Die Vorlage OF 381/9 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme