Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Das Projekt „Der geschenkte Baum“ nicht nur bewerben, sondern auch umsetzen

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

10.06.2025

Antrag Ortsbeirat

Das Projekt „Der geschenkte Baum“ nicht nur bewerben, sondern auch umsetzen

Details im PARLIS OF_368-15_2025
27.06.2025

Anregung Ortsbeirat

Das Projekt „Der geschenkte Baum“ nicht nur bewerben, sondern auch umsetzen

Details im PARLIS OM_7202_2025
Partei: CDU

S A C H S T A N D :

Antrag vom 10.06.2025, OF 368/15

Betreff: Das Projekt "Der geschenkte Baum" nicht nur bewerben, sondern auch umsetzen Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird gebeten: 1. Zu prüfen, wie das Projekt "Der geschenkte Baum" personell und organisatorisch gestärkt werden kann. 2. Kurzfristig Maßnahmen zu ergreifen, um die Umsetzung von Bürgeranfragen im Rahmen des Projekts zu ermöglichen. 3. Den Ortsbeirat über die Ergebnisse der Prüfung und die geplanten Maßnahmen zu informieren.

Begründung:

Das Projekt "Der geschenkte Baum" der Stadt Frankfurt bietet Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, Laubbäume geschenkt zu erhalten. Auf der Homepage der Stadt Frankfurt heißt es hierzu wie folgt:


"Das Umweltamt der Stadt Frankfurt am Main schützt Bäume und fördert ihre Neupflanzungen. Deshalb schenken wir Ihnen einen Laubbaum für Ihr Grundstück, damit er dazu beiträgt, unsere Stadt noch lebens- und liebenswerter zu gestalten." In Nieder-Eschbach gibt es großes Interesse an der Teilnahme an diesem Programm. Leider haben Bürgerinnen und Bürger die Rückmeldung erhalten, dass ihre Anfragen abgelehnt wurden, da derzeit keine personellen Kapazitäten zur Umsetzung verfügbar sind. Dies ist bedauerlich, da es die Bereitschaft der Bürger, sich aktiv für den Klimaschutz einzubringen, entmutigt. Der Ortsbeirat bittet daher, die notwendigen personellen und organisatorischen Ressourcen bereitzustellen, um die Nachfrage im Stadtteil zu bedienen und den Bürgerwillen zu berücksichtigen.
Beratung im Ortsbeirat: 15

Beratungsergebnisse:

40. Sitzung des OBR 15 am 27.06.2025, TO I, TOP 11 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 7202 2025 Die Vorlage OF 368/15 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme