Straßenbeleuchtung im Nordend energieeffizient umgerüstet?
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
19.01.2012
11.05.2012
18.08.2022
13.10.2022
Antrag Ortsbeirat
Straßenbeleuchtung im Nordend energieeffizient umgerüstet?
Details im PARLIS OF_363-3_2022Auskunftsersuchen
Straßenbeleuchtung im Nordend energieeffizient umgerüstet?
Details im PARLIS V_522_202218.08.2022
Antrag Ortsbeirat
Straßenbeleuchtung im Nordend energieeffizient umgerüstet?
Details im PARLIS OF_363-3_202213.10.2022
Auskunftsersuchen
Straßenbeleuchtung im Nordend energieeffizient umgerüstet?
Details im PARLIS V_522_2022 Partei(en): CDU
S A C H S T A N D :
Antrag vom 18.08.2022, OF 363/3
b) Gibt es im Nordend Straßenleuchten die noch mit ähnlich veralteter, sehr energieineffizienter Technik ausgestattet sind? Wenn ja, in welchen Straßen und wann ist dort ein Austausch geplant? c) Ist geplant den Austausch der Gaslaternen nun mit noch mehr Nachdruck zu verfolgen als bisher? Wann werden alle Gaslaternen im Nordend umgerüstet sein?
Betreff: Straßenbeleuchtung im Nordend energieeffizient umgerüstet?
Vorgang: V 233/12 OBR 3; ST 725/12 Der Ortsbeirat möge beschließen, der Magistrat wird gebeten zu berichten, a) Wann werden die restlichen Straßenleuchten im Sandweg durch energieeffiziente neue ersetzt? In der ST 725 aus 2012 wurde die Möglichkeit bereits erwähnt.b) Gibt es im Nordend Straßenleuchten die noch mit ähnlich veralteter, sehr energieineffizienter Technik ausgestattet sind? Wenn ja, in welchen Straßen und wann ist dort ein Austausch geplant? c) Ist geplant den Austausch der Gaslaternen nun mit noch mehr Nachdruck zu verfolgen als bisher? Wann werden alle Gaslaternen im Nordend umgerüstet sein?
Begründung:
In der erwähnten Stellungnahme wird erläutert, dass bereits 2012 der Austausch der Leuchten im Sandweg alleine 13.000 kWh pro Jahr eingesparen würde. Der durchschnittliche Stromverbrauch pro Person liegt bei 1.300 kWh p.a. D.h. die Ersparnis würde den Strombedarf von immerhin 10 Personen decken. In der aktuellen Situation sollten diese Maßnahmen jetzt zügig umgesetzt werden.dazugehörende Vorlage: Auskunftsersuchen vom 19.01.2012, V 233 Stellungnahme des Magistrats vom 11.05.2012, ST 725
Beratung im Ortsbeirat: 3
Beratungsergebnisse:
13. Sitzung des OBR 3 am 15.09.2022, TO I, TOP 46 Beschluss: Die Vorlage OF 363/3 wird bis zur nächsten turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt. Abstimmung: Einstimmige Annahme 14. Sitzung des OBR 3 am 13.10.2022, TO I, TOP 13 Beschluss: Auskunftsersuchen V 522 2022 Die Vorlage OF 363/3 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Annahme bei Enthaltung GRÜNE