Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Keine Anbindung des Quartiers "An der Sandelmühle" an die Fernwärme?

Vorlagentyp: OF GRÜNE

Begründung

Selbst im Bebauungsplan vom 02.01.2017 wird auf das Überwärmungspotential des Gebietes hingewiesen, das zwar im Einzugsbereich der Luftbahnen von Niddatal und Urselbachtal liege, aber durch die nördliche Abraumhalde und die südliche Versiegelung nur geringe Abkühlungswerte hat. Auch der fünfgeschossige Baukörper entlang der Olof-Palme-Straße, der als Lärmschutz der dahinter liegenden Gebäude konzipiert ist, bremst die Durchlüftung dieses Neubaugebietes und der Gebäude auf der westlichen Seite der Straße.

Beratungsverlauf 4 Sitzungen

24
24. Sitzung OBR 8
TO I
✓ Angenommen

Einstimmige Annahme

25
25. Sitzung OBR 8
TO I
✓ Angenommen

Einstimmige Annahme

26
26. Sitzung OBR 8
TO I
✓ Angenommen

Einstimmige Annahme

27
27. Sitzung OBR 8
TO I
✕ Abgelehnt

Einstimmige Annahme