Verkehrssicherheit in der Wittelsbacherallee
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
06.11.2023
28.11.2023
Ortsbeirat Magistratsvorlage
Verkehrssicherheit in der Wittelsbacherallee
Details im PARLIS OM_4850_202306.11.2023
28.11.2023
Partei(en): GRÜNE
S A C H S T A N D :
Antrag vom 06.11.2023, OF 357/4
Betreff: Verkehrssicherheit in der Wittelsbacherallee
Der Magistrat wird gebeten zu prüfen, ob eine ausreichende Anzahl von Fahrradbügeln an der Wittelsbacherallee auf der Seite der ungeraden Hausnummern zwischen Saalburgallee und Freiligrathstraße angebracht werden können. Diese könnten auf einem umgewandelten PKW-Parkplatz installiert werden. Begründung:
Gegenwärtig teilen sich Fußgänger und Radfahrer die Fläche rechts der Fahrbahn. Zusätzlich werden an den Schildermasten mittig auf der geteilten Fläche Fahrräder abgestellt. Der tatsächlich zur Verfügung stehende Raum wird verringert und es kommt zu gefährlichen Begegnungen. Wittelsbacherallee, ungerade Hausnummern Foto: Privat
Beratung im Ortsbeirat: 4
Beratungsergebnisse:
25. Sitzung des OBR 4 am 28.11.2023, TO II, TOP 7 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 4850 2023 Die Vorlage OF 357/4 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Annahme bei Enthaltung FDP