Ein dringendes Bedürfnis: Westbahnhof braucht öffentliche Toiletten
Begründung
Westbahnhof braucht öffentliche Toiletten Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Ortsvorsteher wird beauftragt Vertreter der Deutschen Bahn AG (DB) und der Stadt Frankfurt zu dem Thema einzuladen. Der Magistrat wird gebeten, mit der Deutschen Bahn in Kontakt zu treten und nach Lösungen für die fehlenden öffentlichen Toiletten im Westbahnhof zu suchen und dem OBR vorzustellen. Begründung: Den Westbahnhof Frankfurt mit 4 S-Bahnlinien, diversen Regionalverbindungen, zwei Buslinien und die Tram 17 ist auch nicht weit, nutzen täglich mehrere Tausend Menschen in der verständlichen Erwartung, an solch einem wichtigen Verkehrsknotenpunkt auch öffentliche Toilettenanlagen vorzufinden. Doch diese fehlen und offenbar auch klare Vorschriften, die die Bahn als Betreiber verpflichten, öffentliche Toiletten zur Verfügung zu stellen. Die Auswirkungen kann man im Umfeld des Bahnhofs riechen, auch sehen und nahe Gewerbebetriebe und Restaurationsbetreiber werden aus dringenden Bedürfnissen aufgesucht. So sah sich ein in der Nähe gelegenes Autohaus gezwungen, mit Schildern darauf hinzuweisen, dass man keine öffentlichen Toiletten vorhalte. Platz, um diesen unhaltbaren Zustand zu beenden, gäbe es im Westbahnhof reichlich, da manche Gebäudeteile, in denen es sogar Toilettenanlagen gibt (!) ungenutzt leerstehen. Stattdessen wirbt der "DB ServiceStore" mit "Fahrtkarten und mehr", aber auf die Frage nach Toiletten wird abgewunken.