Skip to main content

Salvador-Allende-Straße entlasten - Wohnqualität erhöhen

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

18.01.2016

Auskunftsersuchen

Sachstandsabfrage zur weiteren Planung der Salvador-Allende-Straße/Einrichtung eines verkehrsberuhigten Bereiches

Details im PARLIS V_1550_2016
17.05.2016

Stellungnahme des Magistrats

Sachstandsabfrage zur weiteren Planung der Salvador-Allende-Straße/Einrichtung eines verkehrsberuhigten Bereiches

Details im PARLIS ST_803_2016
03.08.2017

Antrag Ortsbeirat

Salvador-Allende-Straße entlasten - Wohnqualität erhöhen

Details im PARLIS OF_334-2_2017
21.08.2017

Anregung Ortsbeirat

Salvador-Allende-Straße entlasten - Wohnqualität erhöhen

Details im PARLIS OM_1992_2017
Partei(en): GRÜNE

S A C H S T A N D :

Antrag vom 03.08.2017, OF 334/2 Betreff: Salvador-Allende-Straße entlasten - Wohnqualität erhöhen Vorgang: V 1550/16 OBR 2; ST 803/16 Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat möge prüfen und berichten, 1. inwieweit in der Salvador-Allende-Straße über die Einrichtung der Gehwegnase vor den Einrichtungen des Nachbarschaftsheimes hinaus weitere verkehrsberuhigende Maßnahmen angelegt werden können bzw. ob alternativ 2. die Straße als Einbahnstraße (Hersfelder Straße Richtung Rödelheimer Straße) eingerichtet werden kann, um den Durchgangsverkehr zu steuern. 3. Weiterhin ist zu prüfen, ob und an welchen Stellen weitere Fahrradbügel aufgestellt werden können.

Begründung:

Zwar ist der Magistrat 2016 der Anregung des Ortsbeirates gefolgt und hat den Gehweg vor dem Nachbarschaftsheim e. V. (Mädchenbüro und Jungentreff) erweitert. Die Verengung der Straße sollte den Verkehr verlangsamen und damit zur Entlastung der Straße beitragen. Dennoch berichten Anwohner, dass die Straße vermehrt als Umgehung der Ampelkreuzung Rödelheimer Straße/Schloßstraße genutzt, sowie vielfach zu schnell gefahren und stark beschleunigt wird. Es ist daher an weitere verkehrsberuhigende und -entlastende Maßnahmen zu denken.dazugehörende Vorlage: Auskunftsersuchen vom 18.01.2016, V 1550 Stellungnahme des Magistrats vom 17.05.2016, ST 803 Beratung im Ortsbeirat: 2

Beratungsergebnisse:

14. Sitzung des OBR 2 am 21.08.2017, TO I, TOP 21 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 1992 2017 Die Vorlage OF 334/2 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: CDU, SPD, GRÜNE, LINKE., BFF und Piraten gegen FDP (= Ablehnung)