Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Käthe-Kollwitz-Schule

Vorlagentyp: OF SPD

Begründung

Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Ortsbeirat begrüßt, dass nach der Aktion von Eltern und Schülern der Käthe-Kollwitz-Schule (KKS) am 6. März vor dem Römer, begleitet von einem großen Medienaufgebot, eine Besprechung zwischen Schulamt, Bildungsdezernat und Schule stattgefunden hat. Die im Protokoll dieser Besprechung, die nach dieser Aktion noch am selben Tag stattgefunden hat, niedergelegten Punkte, weisen aus Sicht des Ortsbeirats in die richtige Richtung. Insbesondere begrüßt der Ortsbeirat, dass die Grundschule der KKS baldmöglichst in das alte Hauptgebäude einziehen soll, nachdem dieses saniert wurde und dass dabei das von der KKS vorgelegte Nutzungskonzept grundsätzlich von der Stadt anerkannt wird. Ebenso ist es gut, dass der Abschluss der Baumaßnahmen für Ende diesen Jahres vorgesehen ist und dass die Abstimmung aller weiteren Schritte und notwendigen Festlegungen zwischen dem Schulleiter der KKS und dem Stadtschulamt erfolgen soll. Bezüglich der künfti gen Nutzung des IPI-Baus bittet der Ortsbeirat den Magistrat noch darzulegen:

  1. Inwieweit ist das Platzangebot im IPI-Bau ausreichend dafür, dass dort die schulische Betreuung sowie ein Kindergarten untergebracht werden können?
  2. Wie viele Kinder der schulischen Betreuung müssen dort untergebracht werden und wie viele Räume stehen dafür zur Verfügung?
  3. Wie viele Kindergartenkinder sollen bzw. können dort untergebracht werden und wie viele Räume stehen dafür zur Verfügung?
  4. Wie wird das Mittagessen und die Pausenhofnutzung geregelt?
  5. Sind eventuell noch bauliche Ergänzungen oder Erweiterungen für diese Einrichtungen auf dem Gelände der KKS erforderlich bzw. vorgesehen?