Schulwegsicherung in der Gerningstraße
Vorlagentyp: OF SPD
Begründung
Gerningstraße Der Ortsbeirat möge beschließen, den Magistrat zu bitten, dafür Sorge zu tragen, dass die Sicherheit des Schulwegs in der Gerningstraße zur Robert-Schumann-Schule verbessert wird. Maßnahmen hierzu könnten sein:
- Erhöhung der Bürgersteige (in der Fahrtrichtung der Einbahnstraße an der linken Fahrbahnseite - Marc-Aurel-Straße Richtung Heddernheimer Kirchstraße)
- Zebrastreifen in der Gerningstraße unmittelbar nach dem Abzweig zur Serverusstraße
- Sperrung gegen zu nahem Parken in der Marc-Aurel-Straße vor der Einmündung in die Gerningstraße Begründung: Die Gerningstraße wird wegen ihrer Funktion als Querverbindung oft von Fahrzeugen genutzt. Der sehr schmale Bürgersteig und die niedrige Bordsteinkante verleitet die Fußgänger (so auch die Schulkinder) dazu, die Fahrbahn mit zu benutzen. Siehe Bild 2 -
- Mit einem Zebrastreifen würde der Übergang zur anderen Straßenseite (Zugang zur Robert-Schumann-Schule über die Serverusstraße) sicherer und auch "kanalisiert". Ohne Zebrastreifen wird die Fahrbahn insbesondere von den Kindern über die ganze Strecke verteilt überquert. Siehe u.a. Bild
- Beim Weg von der Schule nach Hause erfolgt die Straßenquerung von der Seite zwischen den parkenden Fahrzeugen. Durch das Parken von Fahrzeugen in der Marc-Aurel-Straße unmittelbar vor der Gerningstraße kommt es dazu, dass die in die Gerningstraße einfahrenden Fahrzeuge sehr nahe in den Bereich des linken Bürgersteigs kommen. Siehe Bild
- Insbesondere die Lenker größere Fahrzeug (Lkw's - so auch die Müllfahrzeuge) haben große Mühe beim einbiegen in die Gerningstraße. Ein mobiler Poller zum Absichern der Parkverbotsfläche befindet sich in der Brühlstraße Ecke Hessestraße und wird dort offensichtlich nicht benötigt. Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6