Endlich den Hochwasserschutz in Nieder-Eschbach angehen
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
29.05.2024
05.07.2024
Antrag Ortsbeirat
Endlich den Hochwasserschutz in Nieder-Eschbach angehen
Details im PARLIS OF_315-15_2024Ortsbeirat Magistratsvorlage
Endlich den Hochwasserschutz in Nieder-Eschbach angehen
Details im PARLIS OM_5760_202429.05.2024
Antrag Ortsbeirat
Endlich den Hochwasserschutz in Nieder-Eschbach angehen
Details im PARLIS OF_315-15_202405.07.2024
Anregung Ortsbeirat
Endlich den Hochwasserschutz in Nieder-Eschbach angehen
Details im PARLIS OM_5760_2024 Partei(en): GRÜNE
S A C H S T A N D :
Antrag vom 29.05.2024, OF 315/15
Betreff: Endlich den Hochwasserschutz in Nieder-Eschbach angehen
Der Magistrat wird gebeten, zeitnah eine Informationsveranstaltung zum Thema "(Individuelle) bauliche Maßnahmen zum Hochwasserschutz" in Nieder-Eschbach anzubieten. Hierbei ist bei Bedarf ein auf den Hochwasserschutz spezialisiertes Ingenieurbüro einzubeziehen. Weiterhin bittet der Ortsbeirat den Magistrat, auf dieser Veranstaltung interessierten Bürgerinnen und Bürgern kostenlose bzw. kostengünstige Beratungsangebote von entsprechenden kompetenten Unternehmen zu vermitteln. Begründung:
Der Ortsbeirat stellte - bisher erfolglos - bereits einige Anträge zum Thema "Hochwasserschutz" in Nieder-Eschbach, es wird Zeit, zu handeln - wenn auch im Kleinen ... Durch eine gezielte Beratung, die bei Bedarf auch individualisiert werden kann, können einfache bauliche Maßnahmen sicherlich helfen, die durch das Hochwasser hervorgerufenen Probleme zu verringern. Dies könnte der Magistrat in Zusammenarbeit mit kompetenten Fachleuten erreichen.
Beratung im Ortsbeirat: 15
Beratungsergebnisse:
31. Sitzung des OBR 15 am 05.07.2024, TO I, TOP 6 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 5760 2024 Die Vorlage OF 315/15 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme