Keine Bebauung von Kleingartenflächen am Ratsweg und Bornheimer Hang
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
18.08.2022
05.09.2022
Antrag Ortsbeirat
Keine Bebauung von Kleingartenflächen am Ratsweg und Bornheimer Hang
Details im PARLIS OF_314-11_2022Anregung Ortsbeirat
Keine Bebauung von Kleingartenflächen am Ratsweg und Bornheimer Hang
Details im PARLIS OA_222_202218.08.2022
Antrag Ortsbeirat
Keine Bebauung von Kleingartenflächen am Ratsweg und Bornheimer Hang
Details im PARLIS OF_314-11_202205.09.2022
Anregung Ortsbeirat
Keine Bebauung von Kleingartenflächen am Ratsweg und Bornheimer Hang
Details im PARLIS OA_222_2022 Partei(en): LINKE.
S A C H S T A N D :
Antrag vom 18.08.2022, OF 314/11
Betreff: Keine Bebauung von Kleingartenflächen am Ratsweg und Bornheimer Hang
Der Ortsbeirat möge beschließen: Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: In den östlichen Frankfurter Stadtteilen, leben viele Familien in beengten Wohnverhältnissen. Für sie sind die bestehenden Kleingartenanlagen ein wichtiger Ort zur Freizeitgestaltung und zur Selbstversorgung durch Obst- und Gemüseanbau. Durch den Autobahnbau und den im Bau befindlichen Riederwaldtunnel wurden enorme Gartenflächen vernichtet. Die noch vorhandenen dürfen nicht angetastet werden. Begründung:
Im offenen Brief an die Mitglieder des Stadtparlamentes und des Ortsbeirats hat der Kleingärtnerverein Riederwald 1913 e.V. die bisherige Verringerung der Garten Flächen anschaulich dokumentiert. Ein weiterer Eingriff in die noch vorhandenen Restflächen, würde allen von Ortsbeirat und Stadtverordnetenversammlung beschlossenen ökologischen Zielen für die Stadtentwicklung widersprechen.
Beratung im Ortsbeirat: 11
Beratungsergebnisse:
13. Sitzung des OBR 11 am 05.09.2022, TO I, TOP 21 Die Vorlage OF 314/11 wird als gemeinsamer Antrag von GRÜNE, SPD, CDU, LINKE. und FDP eingebracht. Beschluss: Anregung OA 222 2022 Die Vorlage OF 314/11 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme