Skip to main content

Verlängerung des Radstreifens auf der Obermainanlage

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

07.08.2018

Anregung Ortsbeirat

Erneut: Schutzstreifen für das Radfahren auf der Obermainanlage

Details im PARLIS OM_3423_2018
21.12.2018

Stellungnahme des Magistrats

Erneut: Schutzstreifen für das Radfahren auf der Obermainanlage

Details im PARLIS ST_2359_2018
29.01.2019

Antrag Ortsbeirat

Verlängerung des Radstreifens auf der Obermainanlage

Details im PARLIS OF_308-4_2019
12.02.2019

Anregung Ortsbeirat

Verlängerung des Radstreifens auf der Obermainanlage

Details im PARLIS OM_4213_2019
Partei(en): GRÜNE

S A C H S T A N D :

Antrag vom 29.01.2019, OF 308/4 Betreff: Verlängerung des Radstreifens auf der Obermainanlage Vorgang: OM 3423/18 OBR 4; ST 2359/18 Der Magistrat wird gebeten, die angekündigte Verlängerung des Radstreifens in der Obermainanlage zwischen Sonnemannstraße und Ostendstraße in das Frühjahr 2019 vorzuziehen.

Begründung:

Der Ortsbeirat begrüßt den Willen des Magistrats, den Radstreifen auf der Obermainanlage zunächst bis zu Ostendstraße zu verlängern. Dabei bleibt jedoch völlig unklar, warum eine solche Verlängerung von vielleicht 200 Metern auf das Ende des Jahres und damit das Ende der Fahrradsaison geschoben werden soll (ST 2359). Schon jetzt ist ja eine Fahrspur zwischen den parkenden Kfz und dem fließenden Verkehr gestrichelt abmarkiert, die mit einfachsten Mitteln (Farbe) zu einem Radstreifen, wenigstens aber zu einem Schutzstreifen umdefiniert werden könnte.dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 07.08.2018, OM 3423 Stellungnahme des Magistrats vom 21.12.2018, ST 2359 Beratung im Ortsbeirat: 4

Beratungsergebnisse:

29. Sitzung des OBR 4 am 12.02.2019, TO I, TOP 9 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 4213 2019 Die Vorlage OF 308/4 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme