Verbindung von Josephskirchstraße und Rhaban-Fröhlich-Straße IV
Begründung
und Rhaban-Fröhlich-Straße IV Das Straßenstück, welches Josephskirchstraße und Raban-Fröhlich-Straße verbindet, ist derzeit für Autofahrer gesperrt und wird nur von Fußgängern und als Feuerwehrzufahrt genutzt. Das Straßenstück ist in einem gestalterisch nicht gelungenen Zustand. Durch die anliegenden Gebäude, die Josefskirche und den Altbau der Ziehenschule, eignet sich der Abschnitt jedoch hervorragend für eine schönere Gestaltung. Grade mit Blick auf die ausstehenden Jubiläen, des 100-jährigen Bestehens der Ziehenschule 2013 und des 100-jährigen Kirchweihfestes der Josefskirche 2014, sollte eine Verschönerung des Straßenstückes vorangetrieben werden. Der Ortsbeirat schreibt daher einen Künstlerwettbewerb aus. Es sollen dabei Entwürfe für zwei Bronzeplaketten gesammelt werden, die in den Boden des Straßenstücks eingelassen werden sollen. Die Plaketten sollen Abbildungen von Julius Ziehen und dem hl. Josef zeigen. Die Vorschläge sollen so gestaltet sein, dass ihre Realisierung Kosten von 55.000 € nicht übersteigt. Alle Vorschläge sollen bis zum 30.9. beim Ortsvorsteher eingereicht werden.