Verbindungsfrequenz der Buslinie M64 erhöhen
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
07.03.2022
21.03.2022
Ortsbeirat Magistratsvorlage
Verbindungsfrequenz der Buslinie M64 erhöhen
Details im PARLIS OM_1862_202207.03.2022
21.03.2022
Partei(en): CDU
S A C H S T A N D :
Antrag vom 07.03.2022, OF 294/2
Betreff: Verbindungsfrequenz der Buslinie M64 erhöhen
Der Magistrat wird gebeten, die Verbindungsfrequenz der Buslinie M64 zu prüfen und zu berichten. Die Buslinie verbindet den Hauptbahnhof mit dem südlichen Westend um den Reuterweg (eine andere Buslinie verkehrt hier nicht), dem Unicampus Westend, dem Polizeipräsidium auf der Miquelallee und den Stadtteilen Dornbusch und Ginnheim. Gerade in den Abendstunden und am Wochenende verkehrt die Buslinie nur im Halbstundentakt. Zu selten. Um die angestrebte Verkehrswende voranzutreiben, müssen Busse und Bahnen attraktiver werden. Dazu gehört eine angemesse Verbindungsfrequenz. Begründung:
Anregung aus der Bürgerschaft
Beratung im Ortsbeirat: 2
Beratungsergebnisse:
9. Sitzung des OBR 2 am 21.03.2022, TO I, TOP 20 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 1862 2022 Die Vorlage OF 294/2 wird als Anregung an den Magistrat mit der Maßgabe beschlossen, dass der erste Satz des Antragstenors "Der Magistrat wird gebeten, die Verbindungsfrequenz der Buslinie M64 zu erhöhen, insbesondere nach 18:00 Uhr durch einen Viertelstundentakt." lautet und der Rest des Antragstenors in die Begründung überstellt wird. Abstimmung: Einstimmige Annahme