Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Fenster in den Räumen der Schule am Ried

Lesezeit: 3 Minuten

Bisheriger Verlauf

21.03.2023

Anregung Ortsbeirat

Fenster der Schule am Ried

Details im PARLIS OM_3751_2023
20.10.2023

Stellungnahme des Magistrats

Fenster der Schule am Ried

Details im PARLIS ST_2177_2023
16.05.2024

Antrag Ortsbeirat

Fenster in den Räumen der Schule am Ried

Details im PARLIS OF_266-16_2024
04.06.2024

Auskunftsersuchen

Fenster in den Räumen der Schule am Ried

Details im PARLIS V_965_2024
Partei: FDP

S A C H S T A N D :

Antrag vom 16.05.2024, OF 266/16

Betreff: Fenster in den Räumen der Schule am Ried
Vorgang: OM 3752/23 OBR 16; ST 2177/23 Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Ortsbeirat 16 hatte in seiner Anregung an den Magistrat vom 21.03.2023, OM 3751, darum gebeten die die Fenster in den Unterrichtsräumen des Hauptgebäudes im Hinblick auf die vorhandene sehr hohe Unfallgefahr und die nicht ausreichende Möglichkeit zu Lüften zu prüfen. In der Stellungnahme des Magistrats vom 20.10.2023, ST 2177 heiß es: "Der Magistrat - Amt für Bau und Immobilien - wird die Lüftungssituation und Fenster der Klassen- und Aufenthaltsräume der Schule am Ried hinsichtlich der Belüftung der Räume überprüfen lassen. In Zusammenarbeit der Fachabteilungen und mit dem Gesundheitsamt werden die Ergebnisse der Prüfung bewertet und wenn notwendig die entsprechenden Maßnahmen eingeleitet." Der Magistrat geht dabei mit keinem Wort auf Punkt 2 Anregung an den Magistrat vom 21.03.2023, OM 3751ein. Diese lautete: "Die derzeit verbauten Fenster lassen sich nur im 90-Grad-Winkel öffnen. Im geöffneten Zustand ragen sie circa 90 Zentimeter in den Klassenraum hinein, und zwar auf einer Höhe von circa eineinhalb Metern. Für Schüler, die in der Nähe der Fensterfront sitzen (häufig unter den geöffneten Fenstern), stellen diese eine erhebliche Verletzungsgefahr beim Aufstehen dar." Der Ortsbeirat 16 fragt daher den Magistrat: 1. Welches Ergebnis hat die in ST 2177 angekündigte Überprüfung ergeben? 2. Falls die Überprüfung noch nicht stattgefunden hat: Warum ist dies bisher nicht geschehen und wann ist damit zu rechnen? 3. Fand bereits eine Bewertung der Ergebnisse der Überprüfung statt und was sind die Ergebnisse? 4. Warum ist der Magistrat auf Punkt 2 von OM 3751 bisher nicht eingegangen? 5. Welche Maßnahmen sind möglich, um das erhebliche Verletzungsrisiko von Schülern, die unter oder in der Nähe der geöffneten Fenster sitzen zu minimieren? 6. Ist sich der Magistrat des hohen Verletzungsrisikos bei geöffneten Fenstern überhaupt bewusst? Eine nichtrepräsentative Umfrage unter Schülern der Schule am Ried ergibt, dass sich nahezu alle Schüler im Laufe der Zeit schon den Kopf an den geöffneten Fenster in unterschiedlicher Heftigkeit gestoßen haben.

dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 21.03.2023, OM 3751
Stellungnahme des Magistrats vom 20.10.2023, ST 2177
Beratung im Ortsbeirat: 16

Beratungsergebnisse:

30. Sitzung des OBR 16 am 04.06.2024, TO I, TOP 10 Beschluss: Auskunftsersuchen V 965 2024 Die Vorlage OF 266/16 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: CDU, GRÜNE, SPD, FDP und BFF gegen WBE (= Ablehnung)